Am 31. Juli rollte der rote Fendt auf den Hof von Daniel Besson aus Chapelle-sur-Moudon VD. Dort wurde er von der Familie Besson, sowie den geladenen Gästen schon gespannt erwartet. Im Rahmen einer kleinen Feier übergab Uwe Kasten, Vertriebsleiter der BASF-Pflanzenschutz Schweiz, den Schlüssel des Traktors an den neuen Besitzer. ‚,Einen solchen Gewinn übergibt man nicht alle Tage‘‘, erklärt Uwe Kasten. Fast 9000 Teilnehmer in der ganzen Schweiz nahmen am Gewinnspiel teil. Die BASF trat ab Anfang 2015 mit einer eigenen Vertriebsorganisation in den Schweizer Markt ein um näher bei den Landwirten zu sein. Vorher vertrieb die BASF ihre Produkte in der Schweiz über externe Vertreiber.

Die BASF gehört zu den Riesen unter den Chemie Konzernen, wenn auch der Name in der Schweiz eher unbekannt ist. Bei der BASF nahm beispielsweise Carl Bosch die grosstechnische Ausarbeitung des Verfahrens der Ammoniaksynthese aus der Luft in Angriff. Im Bereich Pflanzenschutz erzielte die BASF 2014 einen Umsatz von mehr als 5,4 Milliarden Euro. Im Angebot sind Pflanzenschutzprodukte, Saatgutbehandlungen, biologischer Pflanzenschutz, sowie Innovationen zur Nährstoffversorgung und Stressbewältigung der Pflanzen.

Zum  150-jährigen Jubiläum der Firma BASF, wurde in der Schweiz ein Fendt Vario verlost. Bei Daniel Besson wird dieser gut ausgelastet sein, da ist sich Uwe Kasten sicher. Der 52-Hektarenbetrieb der Familie Besson  bewirtschaftet 14 Hektaren Kartoffeln, 5 Hektaren  Raps, 7 Hektaren Weizen und 3 Hektaren Futtergetreide. Daneben werden 40 Milchkühe, sowie Aufzuchtrinder gehalten. ‚,Ich freue mich sehr über den Gewinn!‘‘, erklärt Daniel Besson im Rahmen der Feier. 

Tamara Wülser