Wie jedes Jahr verleiht die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) Auszeichnungen für jeweils deutschsprachige und internationale Influencer(innen) in den drei Kategorien: Best Agri Influencer, Best Agri Instagrammer und Best Agri TikToker. Mit den Auszeichnungen sollen laut DLG Profile in den sozialen Medien geehrt werden, welche sich in besonderer Weise für die Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft einsetzen.
Beurteilt werden die Profile unter anderem nach den Kriterien: Qualität der Inhalte, Kreativität des Auftritts, Themensetzung, Umsetzung der Themen in Wort und Bild, Verdeutlichung der Vielfalt der Landwirtschaft, Ausgewogenheit der Inhalte und Interaktion mit der Community.
Bester deutschsprachiger TikToker
Unter den glücklichen Gewinnern befindet sich unter anderem der Schweizer Patrick Strassburger aus dem thurgauischen Steckborn. Der Thurgauer wurde als bester deutschsprachiger TikToker ausgezeichnet. Laut Jury bereite der junge Schweizer auf seinem TikTok-Kanal «agrarfluencer» Themen rund um die Landwirtschaft und Ernährung redaktionell gekonnt und technisch versiert auf. Auf seinem Kanal seien hauptsächlich Erklärvideos zu finden, welche einen Aspekt der Debatte, eine wissenschaftliche Erkenntnis, Agrar-News oder Social-Media-Kommentare beleuchten.
Die Inhalte verpacke der Landwirt gemäss Jury passend zur Plattform in knackige, kurzweilige Videos. Am liebsten befasst sich der Schweizer mit der Kritik an der Landwirtschaft, welche er sachlich bis leicht ironisch beantwortet oder er erhebt selbst ruhig und zugewandt seine Stimme für mehr Wertschätzung der Landwirtschaft.
Überreicht werden die diesjährigen Auszeichnungen an der Young Farmers Party auf der Agritechnica 2023 am 16. November.