Kundinnen und Kunden unterstützten mit dem Kauf von «Henne & Hahn»-Eiern bei Aldi das Engagement für mehr Tierwohl, teilt Aldi Suisse am Mittwoch mit. Die männlichen Jungtiere würden nach Bio-Suisse-Richtlinien unter artgerechten Bedingungen grossgezogen. Die Aufzucht der Bruderhähne, welche zur Fleischproduktion genutzt werden, dauere etwa zehn Wochen. Diese sogenannten Mistkratzer sind kleiner als herkömmliche Masthähnchen, pro Tier können dennoch rund 300 Gramm Fleisch gewonnen werden.
Hosberg als Partner
Die «Henne & Hahn»-Eier bezieht Aldi Suisse vom Schweizer Produzenten Hosberg AG, einem Knospe-zertifizierten Legebetrieb. Durch den Verkauf der Eier werde das Bruderküken-Programm unterstützt und ein Teil der Aufzuchtkosten finanziert.
Ab Ostern schweizweit erhältlich
Die «Henne & Hahn»-Eier werden als Sechser-Box zum Verkaufspreis von 4.49 Franken angeboten. Per 1. Februar wird der neue Artikel sukzessive in allen Schweizer Aldi-Filialen eingeführt, zunächst in der Ostschweiz und im Raum Zürich. Bis Ostern sollen die Tierwohl-Eier schweizweit in allen Aldi-Regalen zu finden sein.
jw