Die Getreideäcker von Scuol und Sent mit der Landsorte «Sur En» bekamen Anfangs Juli 2017 Besuch einer Delelegation von Migros und JOWA-Bäckereifachleuten. Aus diesem Bündner Landsortenweizen entsteht ein rustikales Premiumbrot, das im vergangenen März als Brot des Monats einen guten Verkauf in den Migrosläden erreichte.   

Im Unterengadin wird die alte Getreidesorte seit 2013 in Höhenlagen von 1200 – 1550 m ü. Meer angebaut. Die Saat erfolgte Anfang April 2017 und die Ernte wird ca. Anfang September erwartet. Der Landwirt Men Luppi und Sohn Reto Luppi präsentierten ihren höchst gelegenen Weizenacker auf 1550 m.

Die Weizensorte «Sur En» zeichnet sich durch eine gute Pflanzengesundheit aus und überzeugte in Backversuchen. Mit dem Verzehr dieses Brotes kann ein Hauch alten Bündner Kulturgutes genossen werden. Dank fairen Produzentenpreisen bleibt ein hoher Teil der Wert-schöpfung beim Getreidebauern. Die Genossenschaft Bündner Ackerbauern organisiert den Anbau, IP-Suisse übernimmt die Vermarktung des Getreides und der Verkauf des speziellen Landsortenbrotes läuft via Migros. Wir hoffen, dass Sur En-Brot kommt bald wieder als Monatsbrot in den Verkauf.

Gregor Canova

Landwirtschaftlicher Berater / Sekretariat IP-Bauern Graubünden