Im Auftrag der Firma Zendra, die Solartische entwickelt, hat die Landwirtschaftsschule Plantahof in Graubünden Feldbeobachtungen auf zwei Testanlagen durchgeführt. Schweiz Aktuell berichtete darüber. Es wurde untersucht, ob Kühe ohne Probleme unter und neben Solarpanels weiden können, sodass eine Doppelnutzung aus Energiegewinnung und Alpwirtschaft möglich ist.

Die Ergebnisse der Beobachtung seien vielversprechend, schreibt SRF News. Die Kühe würden sich  unter den Solarpanels bewegen, als ob diese gar nicht existierten. 

Der Plantahof empfahl der auftraggebenden Firma auch, den Solartisch an die Bedürfnisse der Tiere anzupassen. Dies geschah aufgrund von Bedenken, dass die Kühe über die Stützpfeiler der Solarpanels steigen und sich verletzen könnten. Daher wurde die Unterkonstruktion verändert. Die hintere Stütze verläuft nun in einem Winkel von 50 Grad schräg zum Boden.

Ein weiterer Testlauf fand auf einer Weide im Surses, nahe Savognin, statt. Dort habe sich gezeigt, dass die Tiere bei Schlechtwettersituationen haben bei diesen Anlage Schutz gesucht hätten. Im Herbst werden laut SRF News die ersten zwanzig dieser optimierten Solartische auf dem Gelände von «SedrunSolar» aufgestellt.