Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es ist ein Fachamt des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF der Schweizer Bundesregierung.
Abo

Agrarpolitik
BLW-Direktor Christian Hofer: «Wichtig, dass Wissen aus der bäuerlichen Praxis mit einfliesst»
Mehr Ökonomie, weniger Ökologie? Es brauche beides, findet Christian Hofer. Die AP 30+ soll helfen, diese Ansprüche zu vereinen.
Abo

Ziel: möglichst einfach
Widerstand gegen Digiflux: Jetzt erklärt das Bundesamt für Landwirtschaft
Der Verein «nichts zu melden» wehrt sich gegen die Meldepflicht via Digiflux. Bernard Belk, Vizedirektor des BLW, wurde an die Vereinsversammlung eingeladen, um Stellung zu den Vorwürfen zu beziehen.
Abo

Proteste
«Jetzt muss etwas gehen!» – Sieben Forderungen der Bauern ans BLW
Die Bauernproteste in der Schweiz sind längst nicht vorbei – sie haben sich nur verlagert. Statt auf der Strasse kämpfen die Landwirte nun am Verhandlungstisch für ihre Forderungen. Bis Ende März erwarten sie konkrete Antworten vom Bundesamt für Landwirtschaft – und die Zeit drängt.
Werbung
Abo

Austausch geht nach den Bauernprotesten weiter
Deutschschweizer Bauern treffen sich mit BLW: «Es ist gut, was sie beim BLW tun, aber es reicht einfach nicht»
Nach einem Treffen von Deutschschweizer Bauern mit Vertretern des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) steht für Landwirt Jürg Haas fest, dass nicht das BLW bekämpft werden sollte, sondern gemeinsam die Kommunikation verbessert.
Werbung
Abo

Delegation hat nach Protesten neue Forderungen im Gepäck
«Beim Thema Lenkungsabgaben reden wir an eine Wand»: Bauern und BLW tauschen sich zur Agrarpolitik aus
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat Anfang Februar eine bäuerliche Delegation empfangen, um deren Forderungen zu besprechen. Während das BLW den Dialog als konstruktiv beschreibt, sehen die Landwirte weiterhin offene Fragen – insbesondere bei den Lenkungsabgaben. Ein weiteres Treffen mit Vertretern aus der Deutschschweiz steht noch aus.
Abo

Agrarpolitik
Bauern und BLW haben im Grunde dieselben Ziele vor Augen
Verordnungsanpassungen und Überlegungen zur AP 2030 haben Vereinfachung, Stabilität und Wirtschaftlichkeit im Blick. Mit ähnlichen Forderungen wollen Bauern demnächst beim BLW vorstellig werden.
Abo

Bundesamt für Landwirtschaft
30 Jahre Agrar-Umweltmonitoring: Es gibt Lob für das Erreichte
Der neue Agrarbericht blickt zurück auf 30 Jahre Untersuchung der landwirtschaftlichen Umweltwirkungen – mit positiver Bilanz. Das Bundesamt für Landwirtschaft zeigt sich problembewusst.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung