Wohin soll die AP 30+ die Schweizer Landwirtschaft dereinst führen? Christof Dietler, Geschäftsführer der IGAS, geht es insbesondere darum, dass gerade im Umgang mit gesellschaftspolitischen Fragen etwas neu gedacht werden sollte. Im Interview erklärt er, warum Bauernhöfe KMU sind. Sie thematisieren bei der IGAS die Wertschätzung sehr stark. Wann fühlt sich ein Bauer oder eine Bäuerin denn eigentlich wertgeschätzt…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 10 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.