Gärtnerinnen und Gärtner wissen: Die Natur mag keine offenen Böden. Brachliegende Beete werden in kürzester Zeit überwuchert. Wer das nicht möchte, muss entweder sehr fleissig jäten – oder Bodendecker anpflanzen. Als Bodendecker werden Pflanzen bezeichnet, die sich ausbreiten, sei es mit Ablegern, Ausläufern oder Trieben. Das hat für den Boden diverse Vorteile: So bieten die Pflanzen unter anderem Erosionsschutz,…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 6 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.