Um die im Jahr 1996 gegründete Interessengemeinschaft zur Erhaltung des Original Freiberger Pferdes (IGOFM) ist es still geworden. Die IG, die zum Ziel hat, «die vom Aussterben bedrohten Original Freiberger für die Zukunft zu erhalten», will wieder aktiver werden. So sieht es jedenfalls deram 9. April anlässlich der bevorstehenden Delegiertenversammlung im bernischen Kernenried zur Wahl stehende Präsident Bruno Spring. Der Freiburger ist aktiver Züchter von Basispferden.
Bruno Spring ist bisheriger Vizepräsident der Organisation. Als neuen Vize will sich Spring einen Berner an seine Seite holen. Der Allmendinger Walter Lüthi ist der Szene hauptsächlich als Viehzüchter bekannt. «Lüthi hat als ehemaliger Präsident des Emmentalischen Fleckviehzuchtverbands und Mitglied der Verwaltung von Swissherdbook viel Verbandserfahrung. Das wollen wir nutzen. Zudem züchtet er Freiberger mit tiefem Fremdblutanteil. Wir brauchen diese Leute dringend und müssen sie ins Boot holen», sagt Spring.
Die Hauptversammlung, an der diese Wahl der neuen IGOFM-Spitze über die Bühne gehen soll, ist auf den 9. April 2022 im Gasthof Löwen im bernischen Kernenried angesetzt.