Das könnte Sie auch noch interessieren

Swiss Granum
Swiss Granum: Markterlöse für Raps höher als im Vorjahr
Gestützt auf die Angaben von SwissOlio hat Swiss Granum die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten erhoben. Für die Ernte 2020 seien die Preise für klassischen Raps höher als im Vorjahr. Da Sonnenblumen noch nicht vermarktet wurden, werden die Preise erst später publiziert.
Werbung
Abo

Getreide
Tiefere Erntemengen bei Getreide und Ölsaaten erwartet
Aufgrund der Trockenheit im März und April geht die Branchenorganisation von tieferen Erträgen aus, als im März noch geschätzt.

Ölsaaten
In der Schweiz wird immer mehr Speiseöl produziert
Die Anbauflächen für Ölsaaten hat in den letzten 10 Jahren um 15 Prozent zugenommen. Insbesondere Sonnenblumen zur Speiseölgewinnung werden immer häufiger angebaut.
Abo

Semag
Schwieriges Jahr für Saatgetreide, Hoffnung bei Pflanzkartoffeln
Trotz Wetterkapriolen, fehlenden Pflanzenschutzmitteln und sinkenden Anbauflächen gibt es auch positive Signale für die Saatgutproduktion in der Schweiz. Die Semag blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück – und nach vorne.
Abo

Swisssem gibt Auskunft
Getreidesaatgut und Pflanzkartoffeln werden teurer
Höhere Preise sollen die einheimische Produktion von Pflanzkartoffeln und Saatgetreide unterstützen. Es gilt ausserdem eine neue Kalibrierung. Gezielt verteuert wird Pflanzgut der Sorte Jelly.

Gastbeitrag
Mit den richtigen Sorten auf die Zukunft setzen
Die landwirtschaftliche Produktion sei noch viel konsequenter den klimatischen Tatsachen anzupassen, findet Konrad Langhart. Dazu brauche es bei vielen Pflanzen neue Sorten.
Abo

Übersaaten
Wiesen jetzt sanieren
Im aargauischen Mandach wurden fünf verschiedene Übersaattechniken präsentiert. Und auf die Wichtigkeit der Vorbereitung der Parzelle aufmerksam gemacht.
Abo

Flurgang
Schwieriger Markt für Bio-Ackerfrüchte
Der Anbau ist bei vielen Kulturen anspruchsvoll, vor allem dieses Jahr. Und der Markt ist nur beschränkt aufnahmefähig. Das kam an einer Flurbegehung im Kanton Luzern zum Ausdruck.
Werbung
Abo

Ackerbau
«Jetzt an Gründüngungen denken», hiess es am IP-Suisse-Produzententag
Der zweite Produzententag von IP-Suisse befasste sich mit herbizidlosem Getreide, dauerbedeckten Böden und den dazu benötigten Maschinen. Durchgeführt wurde er auf dem Betrieb von Walter Lüthi und Simone Barth in Märchligen.
Abo

Bio-Exkursion
Speisesoja: Gut für Mensch, Boden und Umwelt
Biolandwirt Herbert Schär aus Hagenwil TG nutzt alle Stellschrauben, damit der Sojaanbau gelingt – dafür ist ihm kein Aufwand zu gross. Er stellte sein Anbauverfahren an der Exkursion der VTL-Kommission Naturschutz vor.
Abo

Ernte 2025
Melden Sie Ihre Ölsaaten jetzt online an
Produzenten von Raps, Sonnenblumen und Soja können ihre Flächen für die Ernte 2025 bis zum 12. Juni dieses Jahres registrieren. Anfang Juli folgt dann die definitive Zuteilung.
Abo
