Kurz vor Mitternacht seien bei der Polizei mehrere Meldung eingegangen, dass auf der Strasse in Arth zwei Esel unterwegs seien, teilte die Kantonspolizei Schwyz am Samstag mit. Die beiden Ausbrecher wurden von der Polizei eingefangen und an einen sicheren Ort gebracht. Sie wurden am Samstag ihrem Besitzer übergeben.
Das könnte Sie auch noch interessieren

Sicher unterwegs
Landwirtschaftliche Fahrten auf der Strasse: Diese Broschüre gibt Auskunft über Verkehrsvorschriften
Die Strasssengesetzgebung kann teilweise ein ziemlicher Paragraphen-Dschungel sein. Eine neu aufgelegte Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Gesetze für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Abo

Landtechnik
Der Bernische Verband für Landtechnik sucht Nachwuchs
Ein Jubiläum, Mitgliederschwund und die Anhängelast an Unterlenkern standen im Fokus der diesjährigen Berner GV. Und im Gastreferat vor dem Mittagessen wurde die Bedeutung der Ladungssicherung thematisiert.
Abo

Landtechnik
Sicherer unterwegs im Strassenverkehr
Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu verbessern, machte sich ein junger Bauernsohn an die Arbeit und entwickelte einen Unterfahrschutzbalken für den Traktor.
Werbung
Abo

Strassenverkehr
Fahrbahnbreiten für Landmaschinen – ein Problem?
Die landwirtschaftlichen Ansprüche an den Strassenbau standen im Zentrum der Jahresversammlung der VTL-Kommission Landtechnik.

Gastbeitrag
STEP: Ein nötiger und landschonender Ausbau
Im Vergleich zu anderen Vorlagen wie der Biodiversitäts-Initiative geht es beim Ausbau der Nationalstrassen um geringe Flächen Kulturland, sagt Bauernpräsident Markus Ritter im Gastbeitrag. Zudem sei auch die Landwirtschaft auf eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur angewisen.

Gastbeitrag
Ausbau der Nationalstrassen verdient Unterstützung
Engpassbeseitigungen verbessern die absolut systemrelevante Verkehrsinfrastruktur, findet Franziska Steiner-Kaufmann. Das gehe auch Landwirte etwas an, schliesslich sind diese täglich auf eine zuverlässige Infrastruktur angewiesen.
Abo

Strassenverkehr
«Es wird nicht bei dieser Erweiterung bleiben», sagt Christophe Eggenschwiler zum Autobahnausbau
Christophe Eggenschwiler von IP-Suisse fordert ein Umdenken. Der Ausbau der Autobahn sei eine Lösung für die zunehmende Stauproblematik, jedoch mit einem grossen Aber.
Abo

Interview zur Abstimmung
Bundesrat Rösti zum Autobahnausbau: «Es ist immer ein Abwägen»
Das Volk wird am 24. November über den Autobahnausbau entscheiden. Bundesrat Albert Rösti sagt im Interview, inwieweit die Bauern betroffen sind.
Werbung
Abo

Bericht des ARE
Plötzlich 16 Prozent höhere Ernteausfälle durch den Verkehr
Als Folge von verkehrsbedingten Ozonemissionen gingen 2021 neuen Berechnungen zufolge Erträge im Wert von rund 58 Millionen Franken verloren. Der Gesamtnutzen des Verkehrs in der Schweiz wird aber trotz hoher externer Kosten nicht in Frage gestellt.
Abo

Strassenverkehr
Ladung sichern und intelligent bremsen
Mit Anhängern sicher unterwegs zu sein, verhindert Unfälle. Beim Maschinenbetrieb Haffa in Mattwil gab es Tipps von Fachleuten.
Abo

1. Emmentaler Traktorentreffen
Nostalgie verbunden mit Leidenschaft
An keinem Traktorentreffen dürfen die alten Hürlimann fehlen. Viele fühlten sich am auf dem Dietlenberg bei Lützelflüh BE in die 1960er-Jahre zurückversetzt.
Abo
