Das könnte Sie auch noch interessieren

Inforama: 23 Absolventinnen des Bildungsjahres Hauswirtschaft
Am Mittwoch feierten 23 junge Frauen ihren Abschluss des Bildungsjahres Hauswirtschaft am Inforama Waldhof.

Meinung
Analyse: Eine gute Ausbildung öffnet Türen
Eine gute Grundausbildung ist das beste Fundament für das spätere Berufsleben. Denn ohne Ausbildung wird man beruflich immer «klein» bleiben – in jeglicher Hinsicht. Auch eine Lehre in der Landwirtschaft ist heute unabdingbar.
Werbung

Frischer Wind in der Bildungskommission
Edith Schöni-Gisiger ist neues Mitglied der Berufsbildungskommission (BBK) des Solothurner Bauernverbandes (SOBV). Der Vorstand des Schweizer Bauernverbandes (SBV) wählte sie an seiner gestrigen Sitzung als Ersatz für Karl Heeb.

Bildung und Beratung
Berghilfe fördert digitale Weiterbildung
Die Schweizer Berghilfe und der Schweizerische Verband für Weiterbildung vergünstigen für Klein- und Kleinstunternehmer im Berggebiet die digitale Weiterbildung.
Abo

Internationale Tagung
Anne Challandes: «Die Frau ist die Drehscheibe»
Es brauche mehr Mut zu einer offenen Konfliktkultur, erklärt Anne Challandes im Interview.

AMA
Wettkampf im Buureland
Seraphin Müller wurde Berufsmeister der Aargauer Landwirte an der grossen Frühlingsmesse.
Abo

Bäuerinnenporträt
Sascha Moser und ihre Holstein-Kuh Felicia meistern jedes Hindernis
Eigentlich war sie mit dem Pferd angemeldet – doch dann stellte sich die St. Galler Bäuerin mit ihrer Kuh Felicia den Herausforderungen eines Parcours. Wie eine ungewöhnliche Idee zur starken Freundschaft wurde.
Abo

«Dienen macht glücklich»
Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde
Zita Langenstein wusste schon als Kind, dass sie Butler werden wollte – ein ungewöhnlicher Traum für eine Bauerntochter aus Nidwalden. Heute, über 60-jährig, blickt sie auf eine eindrucksvolle Karriere im Dienst von Königshäusern und internationalen Familien zurück – und gibt ihr Wissen als Referentin und Ausbildnerin weiter.
Werbung
Abo

Die ehemalige Bäuerin auf dem Mittelmeer
Vom Kuhstall aufs Segelschiff: Lotti Baumanns neues Leben
Nach der einvernehmlichen Scheidung stellte Lotti Baumann ihr Leben komplett auf den Kopf: Die Aargauer Landfrau fand nicht nur eine neue Liebe, sondern auch eine neue Freiheit – auf dem Meer. Die 50-Jährige erzählt, warum sie das «Abenteuerfieber» gepackt hat und wie sie damit anderen Frauen Mut machen will.
Abo

Bäuerin FA
Bäuerin mit Bestnote: Bei Fabienne Graf ist «es saugut gelaufen»
Trotz Bügeldesaster und Bedenken kurz vor der Präsentation hat Fabienne Graf die Ausbildung Bäuerin mit Fachausweis mit Bestnote abgeschlossen.

Gastbeitrag
Die Projektwoche war herausfordernd, aber lehrreich
Unser Gastautor blickt zurück auf die Projektwoche am BBZ Pfäffikon. Zwei Betriebe konnten besucht und eine Menge gelernt werden.
Abo
