Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer, die Weidesaison kann nun so richtig beginnen. Obwohl die Breinierenkrankheit – auch Enterotoxämie genannt – bei Schafen und Ziegen ganzjährig auftreten kann, besteht eine erhöhte Gefahr bei der Umstellung von der Winterfütterung auf die Weidehaltung im Frühling. Warum tritt die Krankheit auf? Verursacht wird die Krankheit durch das Bakterium Clostridium perfringens.…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.