Dünger
Abo

Frühlingssession
Der Ständerat will Digiflux, aber nur die vereinfachte Version
Der Ständerat schiesst parzellenscharfe Meldungen ab und mahnt zum Masshalten. Der Bundesrat zeigt sich bereit zum Dialog und bemüht sich um eine praxistaugliche Umsetzung.
Werbung

Anstehende Feldarbeiten
Die Nässe behindert die Düngung im Getreide: «Keine Panik – wir haben noch nicht mal März»»
Die Wärme lässt die Ackerpflanzen wachsen, aber eine trockene Phase ist nicht in Sicht. Anna Brugger vom Strickhof rät zur Geduld, auch wenn man sich ungut an 2024 erinnert fühlt.
Werbung
Abo

Düngung
Der Gülletermin bleibt ein Dauerthema
Noch immer gibt es Unklarheiten zum erstmaligen Güllen im Frühjahr. Othmar Vollenweider, Düngeberater des Aargauer Bauernverbandes, gibt im Interview Auskunft.
Abo

Neue Labore in Betrieb genommen
Die HAFL erforscht Biomasse nicht nur als Energiequelle
In neuen Labors arbeitet man daran, Biomasse effizienter für die Energiegewinnung, aber auch als alternativen Rohstoff für Plastik sowie als CO2-Speicher einzusetzen.

Gastbeitrag
Lenkungsabgaben? Verzerrte Märkte lassen sich schlecht lenken
Die Untersuchungen von Faire Märkte Schweiz zeigen, dass Produktionsmittel hierzulande deutlich teurer sind als im nahen Ausland. Es brauche mehr Transparenz und dieser Umstand müsse angegangen werden, bevor man Lenkungsabgaben diskutieren könne.

Grud aktualisiert
Wann die Düngung der Beeren nicht in die Suisse-Bilanz muss
Die aktualisierten Grundlagen für die Düngung (Grud) von Beerenkulturen regeln auch den Umgang mit geschlossenen Systemen neu ausdrücklich.
Abo

Erfolg in der Praxis
Mit der Düngung nach Kinsey gelingt der Extenso-Raps wieder
Nur die Analyse von Nährstoffverhältnissen konnte Andreas Indermühles Ertragsunterschiede erklären. Jetzt düngt er nach Kinsey und setzt trotzdem Hofdünger ein.
Abo

Unten bestimmt oben
Optimal ernährte Kulturen brauchen weniger Schutz – so gehts
Bei richtiger Nährstoff-Versorgung werden Pflanzen pflegeleichter und robust. Um das zu erreichen, muss man mit angepasster Düngung über den Boden arbeiten. Das braucht ein Verständnis für den gedeckten Tisch und die Vorratskammer im Untergrund.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung