Eine wiederkäuergerechte Fütterung muss nicht nur an das Tier angepasst sein, sondern auch an dessen Pansenmikroorganismen, die das Futter im Pansen verdauen. Je nach Zusammensetzung des Futters ändert sich das Pansenmilieu und somit auch die Zusammensetzung der Mikroorganismen. Wichtige Energielieferanten Treten Pansenstörungen auf, spricht man oft von einem Strukturmangel im Futter. Mit der physikalischen…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 3 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.