Simon Urfer begrüsste am vergangenen Samstag auf der Bütschelegg die Viehzüchter der Region Gantrisch. Er hatte mit seiner Veranstaltung die schwierige Aufgabe gegen das Hahnenkamm-Rennen und die Fahrt von Marco Odermatt zu konkurrenzieren, weshalb auf den Tischen immer wieder Handys auftauchten. Mit Christian Aegerter aus Gurzelen nominiert die Region einen Kandidaten für den freien Sitz in der Rassekommission RH/HO.

27 Kühe ausgezeichnet

Von Swissherdbook überbrachten Ueli Schärz und der neue Geschäftsführer Michel Geinoz den Züchtern der Region Gantrisch die Glückwünsche. Sie konnten 27 Kühe mit einer Lebensleistung von 100 000 kg Milch auszeichnen. Damit solche Leistungen möglich seien, brauche es sicher gute Kühe, aber noch fast wichtiger seien Leute, die gut dazu schauen, betonte Ueli Schärz: «Damit eine Kuh eine solche Lebensleistung erreichen kann, steht in der Regel eine ganze Familie dahinter, die zu den Tieren schaut.»

Christian Aegerter nominiert

Mit der Swisscow im Oktober habe die Region ein eindrückliches Denkmal für die Berner Viehzuchttraditionen gesetzt, betonte Ueli Schärz.

Bereits steht am 1. März mit dem diesjährige Züchtertreff wieder ein züchterischer Höhepunkt vor der Türe. Simon Urfer dankte den Züchtern und dem Vorstand, welche den letztjährigen Anlass zu einem Erfolg machten. Ebenfalls stehe die Rindernight wieder auf dem Programm, informierte er. Der zweite Teil und das Abendprogramm bereicherten den Anlass und es sei wichtig, dass die motivierten Jungzüchter ihre Rinder dort zeigten. Auch die traditionelle Munischau in Riggisberg habe mit der Austragung, die neu abends stattfindet, mehr Publikum anziehen können.

Michel Geinoz, der über Neuerungen aus dem Verband informierte, betonte, dass man mit der neuen Tierzuchtverordnung weniger Geld bekommen werde. Ziel sei es, eine Erhöhung der Tarife zu vermeiden. Dazu beitragen soll das Projekt Alliance, in dessen Rahmen mögliche Synergien zwischen Holstein Switzerland und Swissherdbook geprüft werden.

Kühe mit 100 000 kg Milch

- Lara (Vater: Volvic), Niklaus und Isabelle Berger, Burgistein
- Dinia (Jack) BG Sunnsyte, Rüeggisberg
- Sally (Savard-ET), BG Tann, Zimmerwald
- Pauline (Savard-ET), Queen (Leonard) und Senta (Format), Andres Brönnimann, Kehrsatz
- Kenya (Pickel) und Korsika (Gregor), GG Berger, Burgistein
- Bobine (James), Peter Guggisberg, Zimmerwald
- Seraina (Major), Monika Hänni-Aebischer, Guggisberg
- Jasmin (Denis), Matthias Hirt, Rüschegg-Heubach
- Annabelle (Savard-ET), Werner Hunziker, Oberbalm
- Sublime (Braxton-ET), Anita und Lucas Kempter, Lanzenhäusern
- Elvira (Carlo), Hansrudolf Kohli, Riffenmatt
- Maritta (Bjöern), Peter Maurer, Oberbalm
- Babsi (Hannes), Urs und Martina Mischler, Mamishaus
- Andora (Incas), André und Markus Mosimann, Toffen
- Astrid (Dominator), Daniel Mosimann, Kirchdorf
- Alegra (Prego) und Stradella (Zidane-ET), Bruno und Christian Nydegger, Lanzenhäusern
- Cameron (Applejack), Martin und Maree Ruchti, Niedermuhlern
- Gianna (Sunstar), Hans Jörg und André Rüegsegger, Riggisberg
- Amanda (Wegas-ET), Peter Schären, Gelterfingen
- Seraina (Seven-ET), Adrian Tanner, Belp
- Erle (Joyboy), Urs Trachsel, Oberbütschel
- Berta (Beny), Markus Wälti, Milken
- Biasca (Savard-ET), Peter Zahnd, Mamishaus.