Sogar an das Wetter hatte das OK der Eliteschau beider Basel gedacht. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Kühe am Samstag, 12. April, auf dem Schauplatz auf ihren Auftritt warten. Zu Ehren der Basler Viehzüchter wurde in Bretzwil ein grosses Fest organisiert und aus den verschiedenen Rassen die Missen gewählt.
Erfahrene Altkühe im Ring
Rund 140 Kühe der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Holstein, Red Holstein, Brown Swiss und Original Braunvieh, stellten die Basler Viehzüchter an der Eliteschau der beiden Halbkantone vor. Im Ring hatte der Entlebucher Florian Pfulg das Sagen, der souverän zwischen den verschiedenen Rassen hin und her wechselte.
In 16 Kategorien wurden am Vormittag die Kühe eingestellt. Als letzte Kategorie kam ein besonderer Leckerbissen für eingefleischte Viehzüchter in den Ring: neun Kühe mit einer Lebensleistung von mehr als 50 000 kg Milch. Angeführt wurde die Kategorie nach Pfulgs Richterspruch von der schauerfahrenen und charismatischen Annens BS Bajazzo Sarah. Die Brown-Swiss-Kuh aus dem Stall von Franz Annen aus Bretzwil hat in sechs Laktationen einen Leistungsschnitt von 9787 kg Milch und damit eine aktuelle Lebensleistung von 77 890 kg. Nur eine Kuh im Ring wies eine noch höhere Lebensleistung aus. Die Rotfaktor-Kuh Flubachers Arno Nasa schritt mit ihren elf Lebensjahren und 97 168 kg Milch ebenfalls noch frisch durch den Ring. Sie gehört Beat und Reto Flubacher aus Arisdorf.
Viele Titel zu vergeben
Als ersten Titel vergab das OK die Auszeichnung der Miss Gentik aufgrund der ausgewiesenen Zuchtwerte. Die Auszeichnung ging an Annens BS Shanaya, eine Huge Sg-ET-Tochter, die von Franz Annen aus Bretzwil gezüchtet wurde. Die vierjährige Kuh weist einen Gesamtzuchtwert von 1322 aus. Neben dem Miss-Genetik-Titel sicherte sie sich bei den Brown Swiss auch den dritten Rang in der Misswahl und wurde als Mention Honorable ausgezeichnet.
Bei den Misswahlen hatte Florian Pfulg bei jeder Rasse fünf Titel zu vergeben. So wurden eine Miss, eine Vize-Miss, eine Mention Honorable, eine Schöneuter und eine Vize-Schöneuter pro Rasse bestimmt. Pfulg nutzte allerdings seine Spannweite nicht vollumfänglich aus und vergab bei den Swiss Fleckvieh, den Holstein und den Red Holstein jeweils den Miss- und Schöneutertitel an die gleiche Kuh.
Dominierende Züchter holen Schleifen ab
Bei den Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh traten die Kategoriensiegerinnen gemeinsam zu den Misswahlen an. Den Titel wie auch die Schöneuterschleife vergab Florian Pfulg an eine noch sehr junge Vertreterin der Swiss-Fleckvieh-Rasse, die frisch in erster Laktation stehende Trachsels Obama Sarah P von Ueli Hunziker aus Zunzgen.
Bei den Holstein-Kühen konnte die in vierter Laktation stehende Army-Tochter Rohrberg Oklahoma von Armin Odermatt aus Liesberg die Miss- und Schöneuter-Schleife nach Hause nehmen.
Bei den Red Holstein gingen vier von fünf Schleifen in den Stall von Anja Schmutz aus Eptingen. Die grossrahmige, leistungsstarke Power-Tochter Eptingens Otilia schwang sowohl bei der Misswahl als auch bei den Schöneuterwahlen obenaus.
Auch bei den braunen Finalistinnen ging der Schöneutertitel an eine noch sehr junge Vertreterin in erster Laktation. Soraya, eine Owen-Tochter von Franz Annen aus Bretzwil, holte sich die Schleife. Der Misstitel ging an den Hauptkonkurrenten in den Brown-Swiss-Klassen, die GG Bachmann mit Bachmanns BS Gino Gladys.
Die schönsten Baslerinnen
Die Missen und Schöneuter der Eliteschau beider Basel 2025 in Bretzwil:
Swiss Fleckvieh und Simmental: Schöneuter und Miss: Trachsels Obama Sarah P, Ueli Hunziker, Zunzgen; Vize-Miss: Hamilton Kanada, Kurt Mohler, Zunzgen; Honorable Mention: Brisago Taube, Christoph Gerber, Langenbruck; Vize-Schöneueter: Lorbas Agenta, Noel von Arb, Langenbruck.
Holstein: Schöneuter und Miss: Rohrberg Army Oklahoma, Armin Odermatt, Liesberg; Vize-Miss und Vize Schöneuter: Granfaline Tantum Tinkabelle, Céline und Fabian Dettwiler, Wintersingen; Honorable Mention: Fomo Quba P, Martin Rupp, Liestal.
Red Holstein: Schöneuter und Miss: Eptingens Power Otilia, Anja Schmutz, Eptingen; Vize-Miss: Eptingens Avatar Bjelle, Anja Schmutz, Eptingen; Honorable Mention: Eptingens Power Melody, Anja Schmutz, Eptingen; Vize Schöneuter: Sibéria Denis Sg Brook, Ueli Hunziker, Zunzgen.
Brown Swiss und Original Braunvieh: Miss: Bachmanns BS Gino Gladys, GG Bachmann, Gody und Marco, Seewen; Vize-Miss: Bachmanns BS O Malley Oriana, GG Bachmann, Gody und Marco, Seewen; Honorable Mention und Miss Genetik: Annens BS Huge Sg Shanaya, Franz Annen, Bretzwil; Schöneuter: Annens BS Owen Soraya, Franz Annen, Bretzwil; Vize-Schöneueter: Bachmanns BS Brice Bentley, GG Bachmann, Gody und Marco, Seewen.