Rangliste

Liegt es am unkomplizierten Konzept der Viehschau Sorexpo oder ganz einfach am Erfolg der Rasse Original Braunvieh? Auf jeden Fall gab es mit 340 Tieren auch heuer wieder eine rekordverdächtige Tierauffuhr. «Besonders freut mich, dass die ausgestellten Tiere von über 180 unterschiedlichen Züchtern gezeigt wurden», so OK-Präsident Robin Winterberger-Zehnder, der mit seinem OK-Team und einer grossen Anzahl an helfenden Jungzüchtern für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Bereits die 20. Sorexpo

«Die diesjährige Sorexpo zeigt, dass die Original Braunvieh Jungzüchter in den letzten Jahren einen super Job machten. Es ist wohl einmalig in der Schweiz, dass die Jungzüchter die bedeutendste Nationalschau der Rasse organisieren», gratulierte auch Richter Roger Kempf dem Sorexpo-OK zur 20. Austragung.

Lordan Lampedusa von David und Claudia Rieder aus Zugerberg ZG wiederholte ihren Grand Champion-Titel aus dem Vorjahr. (Bild: Reto Betschart)

Erneut Lampedusa zur schönsten Kuh gekürt

Einen anspruchsvollen Job hatte aber auch Roger Kempf selbst. Der Urner Viehexperte hatte die nicht ganz einfache Aufgabe, die 40 Abteilungen zu rangieren und die verschiedenen Missen zu küren. Zur Tagessieger wählte er eine Wiederholungstäterin. Lampedusa von Claudia und David Rieder vom Zugerberg wurde wie schon im Vorjahr Champion. «Eine perfekte Doppelnutzungskuh», so Kempf begeistert. Die Familie Rieder freute sich riesig über den erneuten Erfolg von Lampedusa, die fünfjährige Jungzüchterin Nadia Rieder drückte ihre Lieblingskuh fest an sich.

Ebenfalls im Final der sechs schönsten Kühe war die bekannte Stierenmutter Lordan Glena von Martin Schrepfer aus Wald ZH, welche zudem Miss Genetik wurde. (Bild: Reto Betschart)

Whitney von Schrackmann wurde Miss Lebensleistung

Reserve-Champion wurde Harlei Holdria im Besitz von Theo und Fabienne Marty aus Goldau SZ, auf den dritten Rang kam die sehr exakte Krieg’s Donald Wilma von Tobias Krieg aus Eschenbach SG. Ebenfalls im Final der sechs schönsten Kühe war die bekannte Stierenmutter Lordan Glena von Martin Schrepfer aus Wald ZH, welche zudem Miss Genetik wurde. Zur Kuh mit der höchsten Lebensleistung wurde Winzer-Tochter Whitney von Thomas Schrackmann aus Sarnen OW ausgezeichnet. Ruapehu Ute und Gmürs Harlei Urmi von Luigi Gmür aus Ramosch GR wurden für ihre lange Anreise aus dem Unterengadin belohnt und vom Experten zum schönsten Mutter-Tochter-Paar gekürt.

Raephu Ute und Gmür’s Harlei Urmi von Luigi Gmür aus Ramosch GR gewannen den Mutter-Tochter Wettbewerb. (Bild: Reto Betschart)

Herrliche Euterkühe der Familie Marty

Neben dem Vize Champion Titel von Harlei Holdria durfte sich Theo und Fabienne Marty aus Goldau SZ auch über den Schöneutertitel mittlere von ihrer Uwe-Tochter Uberta freuen. Hinter Uberta standen die beiden herrlichen Euterkühe Anakin Alma von Hanspeter Zahler-Kurzen aus St. Stephan BE und AJA-ob Ozean Gina von Patrik Streuble aus Appenzell AI.

Die Familie Theo und Fabienne Marty aus Goldau SZ mit ihrer Uwe-Tochter Uberta, die Schöneuter Siegerin der mittleren Kühe. (Bild: Reto Betschart)

Schöneutersiegerin ältere wurde Joel Jamira von Philipp und Corina Pfiffner-Kessler aus Mädris-Vermol SG. Den Vize-Titel holte Martin Schrepfer aus Wald ZH mit seiner Glena, Dritte wurde die Champion-Kuh Lampedusa.

Philipp Pfiffner-Kessler aus Mädris-Vermol SG holte mit Joel Jamira den Senior-Schöneutertitel. (Bild: Reto Betschart)

Sunehof-Jungkuh überzeugte mit schönem Euter

Das schönste Euter der Jungkühe hatte Sunehof Orkan Helvetia von Franz Abächerli aus Hausen am Albis ZH. Auf den Ehrenplatz stellte der Experte Kempf mit Scheltenpass-OB Omar Omalia von Patrick Risi aus Buochs NW eine weitere starke Euterkuh. Mention Honorable der Schöneuterwahl wurde Anakin Amelia von Rafael Stalder und Petra Zehnder aus Hasle LU. Amelia überzeugte nicht nur im Euter, sondern auch mit ihrem herrlichen Format und wurde darum verdient Miss Jungkuh. Ebenfalls auf das Podest schafften es AHof-ob Toronto Bettina von Andreas Walther-Anderegg aus Schattenhalb BE und N. Looser’s OB Anakin Meta von Niklaus Looser aus Ulisbach SG.

Anakin Amelia von Rafael Stalder und Petra Zehnder aus Hasle LU war die schönste Jungkuh der diesjährigen Sorexpo. (Bild: Reto Betschart)

Arcas Flura gewinnt zum vierten Mal

Rinderchampion der Jubiläum-Sorexpo wurde mit Arcas Flura von Jan Pfyl aus Schwyz die Seriensiegerin dieses Winters. Das ausdrucksstarke und feingliedrige Jungtier überzeugte den Experten Roger Kempf. Zur Vize Miss kürte der Urner Richter Booster Belinda von Jan Ettlin, Dritte wurde Harlei Hope von Fiona Betschart aus Bürglen UR. Den Jungrichterwettbewerb setzte sich Andreas Reinhard von den Ob- und Nidwaldner Jungzüchter gegen rund 20 Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. Der beste Vorführer war der Luzerner Jungzüchter Josef Lustenberger.

Rinderchampion der Jubiläum-Sorexpo 2025 wurde Seriensiegerin Arcas Flura von Jan Pfyl aus Schwyz. (Bild: Reto Betschart)