Am 30. April 2021 präsentierten im glarnerischen Elm zwei Braunviehzüchter ihre Zuchtfamilien. Es waren dies die Familien Schneider-Rohner und Elmer-Elmer. Diese steckten genauso viel Herzblut in die Präsentation ihrer Tiere wie sie dies seit Jahren bei der Zucht ihrer Brown-Swiss-Kühe tun.
Erfreulicher Gesamteindruck
Braunvieh-Schweiz-Experte Heini Stricker beurteilte die insgesamt vier Zuchtfamilien, vergab Punkte und teilte sie so in die Klassen A (vorzüglich), B (gut bis sehr gut) und C (genügend) ein. Dabei lobte er die Stammkühe und deren Nachkommen, die einen erfreulichen Gesamteindruck hinterliessen. Die wirtschaftlichen Kühe und ihre Nachkommen erreichten allesamt hervorragende Punktzahlen in der Klasse A.
Bei der 2011 geborenen Stammkuh Janka im «Laibach» – so lautet der Flurname des Hofes der Familie Schneider – erwähnte der Experte, dass dieser Kuh mindestens fünf Generationen Dauerleistungskühe vorangegangen sind. Die von Schneider als «jugendlich und fein» beschriebene Jongleur-Tochter Janka weist bereits eine Lebensleistung von 50'000 Kilogramm aus.
83 und 84 Punkte für Kühe der Familie Elmer
Die Züchterfamilie Elmer-Elmer konnte gleich drei Zuchtfamilien präsentieren. Elmer’s Payssli Patina und ihre Nachkommen bewertete der Experte mit 83 Punkten. Zusammen mit sechs weiblichen Nachkommen ausgestellt wurde Peter Pirola. Diese Familie kam in der Bewertung auf 84 Punkte.
92 Punkte für Brookings Bianca
Als Höhepunkt erhielt die Zuchtfamilie von Brookings Bianca die ausgezeichnete Bewertung von 92 Punkten. Für ein solches Resultat muss alles stimmen: von den inneren Werten (41 Punkte) bis zum Gesamteindruck der Zuchtfamilie und dem Betriebsmanagement. Der Zuchtstier Elmar wurde für die Präsentation von Brülisau nach Elm gebracht. Alle anderen präsentierten Tiere leben auf den Zuchtbetrieben ihrer Aussteller und Züchter.
Eine Zuchtfamilie präsentieren zu können, ist für eine Bauernfamilie mit viel verdientem Stolz und Freude verbunden, sind doch die Tiere – gerade die Stammkuh – über viele Jahre so etwas wie «Familienmitglieder» geworden. Den Familien Schneider und Elmer gebührt doppelte Gratulation: Für den Zuchterfolg und die wunderschöne Präsentation der Zuchtfamilien.