Abo

Swiss-Angus-Forum
«Eine alte Kuh hat Bums drin»: Schweiz soll ein Steak-Land werden
Für wirklichen Fleischgenuss brauche es alte Kühe, sagt Michael Vogt von der Hinterhofmetzgerei in Staad am Bodensee.
Werbung

Analyse
Tue Gutes und sprich darüber: Wie kommuniziert man «Landwirtschaft»?
Informieren, kommunizieren und Transparenz zeigen – das sollte die landwirtschaftliche Bevölkerung am besten selber in die Hand nehmen, findet Redaktor Livio Janett in seiner Analyse. Die Tier & Technik in St. Gallen war der ideale Rahmen für dieses Thema.
Werbung
Galerie

Eindrücke aus St. Gallen
Bildergalerie: Das war die Tier & Technik 2025
Vom 20. - 23. Februar fand in St. Gallen die Tier&Technik statt. Auch die BauernZeitung war mit einem Stand vertreten. Dort wurden die Preisträger unseres Jubiläumspreises gewürdigt.
Empfehlung

Wettbewerb
Suchen, finden und gewinnen! Der Wettbewerb zur Tier & Technik
Augen auf – hier winken tolle Preise! Blättern Sie unsere Sonderausgabe zur Tier & Technik aufmerksam durch und suchen Sie die abgedruckten Bildausschnitte. Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb und gewinnen Sie einen attraktiven Preis!
Galerie

Grosse Ausstellung
Tier&Technik-Rundgang: Treffpunkt der Schweizer Landwirtschaft
Die Tier & Technik 2024 bietet einmal mehr alles, was das landwirtschaftliche Herz begehrt. Unsere Galerie gibt einen Einblick.

Die Messe-Saison geht los
Tier & Technik eröffnet: Urs Schneider ist Agro-Star Suisse 2024
Urs Schneider, der ehemalige stellvertretende Direktor des Schweizer Bauernverbands, wurde anlässlich der Eröffnungsfeier der Tier & Technik mit Standing Ovations zum Agro-Star Suisse 2024 gekürt.
Werbung

Dossier
Tier & Technik 2024
Die Tier & Technik ist die erste grosse landwirtschaftliche Ausstellung im Messejahr 2024. Im Dossier finden Sie spannende Informationen rund um das Thema Tierhaltung sowie unseren grossen Wettbewerb.
Empfehlung

Wettbewerb
Blättern, finden und mit ein bisschen Glück tolle Preise gewinnen
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und vielleicht gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise! Blättern Sie dazu unser Heft zur Tier & Technik 2024 aufmerksam durch und schauen Sie genau hin. Wo verstecken sich die Bildausschnitte? Viel Vergnügen bei der Suche und viel Glück!
Abo

Optimierung auf dem Betrieb
Markus Gisler ist nicht nur nebenbei Schweinemäster
Der Luzerner ist Milchproduzent und Schweinemäster. Seine 320 Mastplätze sind auf zwei Stallungen aufgeteilt. Bei Haltung, Futter und Arbeitsabläufen optimiert er laufend, etwa mit grösseren Futterschalen.
Abo

Aviäre Influenza in der Schweiz
Keine Impfung gegen Vogelgrippe in Sicht
In der Schweiz ist kein Impfstoff gegen die Aviäre Influenza zugelassen. Das sei auch nicht dringend nötig, sagen die Produzentenorganisationen. Bis anhin konnte das Nutzgeflügel auch ohne Impfung erfolgreich vor grossen Vogelgrippe-Ausbrüchen geschützt werden.
Abo

Tier & Technik
Verteidigt Phil Pinia in St. Gallen ihren Titel?
Mit Riethof's Phil Pinia gewann Familie Lanker 2023 die IGBS-Schau in St. Gallen. Die Brown-Swiss-Kuh hat Ende Dezember 2023 gekalbt und ist bereit für die Titelverteidigung am 23. Februar 2024. Eines ihrer Kälber wird an der Auktion versteigert.
Werbung

Messeinformationen
Viel Know-how für moderne Landwirte
Die Tier & Technik in St. Gallen ist ein wichtiger Treffpunkt für die Branche. Die internationale Messe vereint Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Landtechnik und Spezialkulturen. Dieses Jahr öffnet die Messe ihre Tore vom 22. bis 25. Februar.
Empfehlung

Mitmachen und gewinnen
Gewinnen Sie Tickets für die Tier & Technik 2024
Wir verlosen 3x2 Tickets für die Tier & Technik 2024. Machen Sie mit beim Wettbewerb und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets. Auch unsere Redaktoren und Redaktorinnen der BauernZeitung sind vor Ort.
Abo

Landwirtschaftliche Messe
Tier & Technik 2024: Mehr Platz in neuer Halle
Vom 22. bis 25. Februar 2024 findet zum 22. Mal die Tier & Technik auf dem Gelände der Olma Messen St. Gallen statt. Die internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik kann erstmals die komplette Fläche der neuen St. Galler Kantonalbank Halle nutzen.
Abo

St. Gallen
«Chrüüz Satan» – Ein Rind im Thurbo-Zug sorgt für Lachen und Bestürzung
Zwar betrunken, aber immerhin ausgerüstet mit Eimer und Besen, hat eine Gruppe junger Männer am Sonntag ein Rind per Zug transportiert. Thurbo attestiert ihnen eine «optimale Ausrüstung» und sieht von einer Anzeige ab.
Werbung
Werbung
Empfehlung

Mitmachen und gewinnen
Grosser Wettbewerb zur Sonderausgabe Tier & Technik
Wenn Sie unsere Tier & Technik-Sonderausgabe aufmerksam studieren, haben Sie die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Abo

23. bis 26. Februar 2023
Die Tier & Technik 2023 lockt mit allem, was für den Branchentreff dazugehört
Die Messe in St. Gallen ist nach zwei Jahren Pandemie-Pause in gewohntem Umfang und attraktiver Themenbreite zurück. Bei der IGBS-Auktion und dem Schweizer Obstkulturtag gibt es Jubiläen zu feiern.
Abo

Gülletechnik
Parzellen bedarfsgerecht düngen mit Sensor-Technik
Mit dem Nirs-Sensor wird die Gülle durchleuchtet. Dies soll helfen, Hofdünger präziser einzusetzen und standortgerecht zu düngen.

Opfer der Pandemie
Fachmesse Tier und Technik in St. Gallen zum zweiten Mal in Folge abgesagt
Nach einer Ausstellerbefragung haben die Veranstalter der «Tier & Technik» in St. Gallen beschlossen, die Messe zum zweiten Mal in Folge abzusagen.
Abo

Alte Landtechnik
Möriken als Eldorado der Oldtimerfans
In Möriken AG fand zum 10. Mal das «Internationale Oldtimer-Traktorentreffen» statt. Tausende von Schaulustigen begaben sich im temporären Freiluftmuseum auf eine Zeitreise.
Abo

tagung
Auch Teil 2 der Melktechniktagung geht souverän über die Bühne
Die Referenten der Tagung klärten Mythen über Massnahmen über Hitzestress und das Richtige Melken.
Abo

Tier & Technik
Die aktuell laufende Melktechniktagung enthüllt die neuste Forschung
Die Melktechniktagung in Tänikon von Agroscope und Agridea bringt in einem geballten Programm die neusten Forschungserkenntnisse in der Tierhaltung und Milchproduktion zusammen. Live und online dabei sind Referenten aus der Schweiz, Deutschland und Holland. Die BauernZeitung hat sich für Sie online dazu geschaltet.
Werbung

Gemüse
Agro-Star Erwin Gamper: «Ich wollte nicht mit dem Strom schwimmen»
Der Chicorée-Pionier Erwin Gamper ist mit dem Agro-Star Suisse 2020 ausgezeichnet worden. Dass der heute knapp 70-jährige Landwirt in Gemüse und nicht in Milch investierte, ist Folge der damaligen Agrarpolitik, wie er im Interview sagt.
Abo

Kuh
Kühe sind Klimaschützer keine Klimakiller
Die Kuh steht zu Unrecht am Pranger, eine Klimasünderin zu sein, findet die Deutsche Veterinärmedizinerin Anita Idel. 2019 erschien ihr Buch «Die Kuh ist kein Klimakiller!». An der Tier&Technik schilderte sie, weshalb Rinder unverzichtbar für die Welternährung sind.

Tier & Technik
Tier und Technik: Die Jubiläumsausgabe ist geglückt
Die 20. Ausgabe der Tier und Technik 2020 ist zu Ende. Die Veranstalter freuen sich, dass 33’000 Besucherinnen und Besucher den Weg nach St. Gallen gefunden haben.
Werbung

Tier & Technik
IGBS-Champion 2020 heisst Joker Ella
Grossartige Brown Swiss Kühe sorgten für gute Stimmung an der Tier & Technik in St. Gallen.

Tier & Technik
Tier & Technik: William Poldi wird OB-Miss in St. Gallen
Ehre einer älteren Dame: Theo Matti gefiel die William Tochter Poldi von Andreas Anderegg-Walther aus Schattenhalb am Besten.

Agro-Star Suisse
Chicorée-Pionier Ewin Gamper holt den Agro-Star Suisse
Erwin Gamper aus Stettfurt TG ist in St. Gallen mit dem 15. Agro-Star Suisse ausgezeichnet worden. Er ist berühmt geworden dank Chicorée.
Werbung

Videos
Impressionen von der Tier & Technik in St. Gallen
Am Donnerstag 21.02.2019 hat die 19. Tier & Technik ihre Tore geöffnet. Wir haben zum Auftakt ein paar Impressionen gesammelt und die Agro-Star Suisse Judith Pfefferli interviewt.

Digitalisierung
Tier & Technik: Digitalisierung im Fokus
Die 19. Austragung der Tier & Technik eröffnete gestern in St. Gallen ihre Tore. Besonders die Sonderausstellung zur Digitalisierung dürfte vielen Besuchern als Plattform zur Orientierung dienen.

Preisverleihung
Agro-Star Suisse geht an Judith Pfefferli
Die Gewinnerin des Agro-Star Suisse 2019 heisst Judith Pfefferli. Die Pionierin für Bauernhof-Kinderbetreuung holt sich die begehrte Trophäe anlässlich der Eröffnung der Tier & Technik in St. Gallen.

St. Gallen
Mit Kuh und Kegel an die Tier & Technik in St. Gallen
Die 18 Kühe der Familie Eigenmann aus Schweizersholz TG sind heute in St. Gallen eingezogen. Dort zeigen sie Besuchern der Tier & Technik Messe wie auch auf kleineren Bio- und Käsereimilchbetrieben neuste Melktechnik Einzug gehalten hat.

Tier & Technik
Getroffen an der Tier & Technik 2017
33'000 Besucher haben an der diesjährigen Tier & Technik die Stände der 480 Aussteller begutachtet. Auch wir waren vor Ort unterwegs.

Tier & Technik
Tier & Technik: Gleiche Königin und 33'000 Besucher
Die Tier & Technik schloss gestern nach vier Messetagen ihre Tore. Jongleur Elisa von Andrea und Adrian Arpagaus aus Falera GR gewinnt erneut die IGBS-Schau. 33'000 Besucher(innen) fanden den Weg nach St. Gallen und begutachten die Stände von 480 Ausstellern.
Werbung