Dossier
Tier & Technik 2024
Die Tier & Technik ist die erste grosse landwirtschaftliche Ausstellung im Messejahr 2024. Im Dossier finden Sie spannende Informationen rund um das Thema Tierhaltung sowie unseren grossen Wettbewerb.
Alle Agrarmessen Betriebsporträts Braunvieh Geflügel Rinder & Kühe Schweine Tier & Technik Tiergesundheit Tierhaltung Veranstaltungen Viehschau Viehzucht Vogelgrippe Wettbewerbe
Empfehlung

Wettbewerb
Blättern, finden und mit ein bisschen Glück tolle Preise gewinnen
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und vielleicht gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise! Blättern Sie dazu unser Heft zur Tier & Technik 2024 aufmerksam durch und schauen Sie genau hin. Wo verstecken sich die Bildausschnitte? Viel Vergnügen bei der Suche und viel Glück!
Abo

Von der Milch- zur Fleischproduktion
«Seit der Umstellung habe ich an Lebensqualität gewonnen »
Mit 60 Jahren wagte Jürg Lüscher den Schritt von der Milchproduktion in die Rindermast. Rückblickend würde er sich bereits früher für diesen Schritt entscheiden. Die neuen Herausforderungen gaben ihm frische Motivation für die Tierhaltung.
Abo

Optimierung auf dem Betrieb
Markus Gisler ist nicht nur nebenbei Schweinemäster
Der Luzerner ist Milchproduzent und Schweinemäster. Seine 320 Mastplätze sind auf zwei Stallungen aufgeteilt. Bei Haltung, Futter und Arbeitsabläufen optimiert er laufend, etwa mit grösseren Futterschalen.
Abo

Aviäre Influenza in der Schweiz
Keine Impfung gegen Vogelgrippe in Sicht
In der Schweiz ist kein Impfstoff gegen die Aviäre Influenza zugelassen. Das sei auch nicht dringend nötig, sagen die Produzentenorganisationen. Bis anhin konnte das Nutzgeflügel auch ohne Impfung erfolgreich vor grossen Vogelgrippe-Ausbrüchen geschützt werden.
Abo

Tier & Technik
Verteidigt Phil Pinia in St. Gallen ihren Titel?
Mit Riethof's Phil Pinia gewann Familie Lanker 2023 die IGBS-Schau in St. Gallen. Die Brown-Swiss-Kuh hat Ende Dezember 2023 gekalbt und ist bereit für die Titelverteidigung am 23. Februar 2024. Eines ihrer Kälber wird an der Auktion versteigert.

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren