Im vergangenen Jahr sahen sich einige Landwirt(innen) gezwungen, ihre Zuckerrübenflächen zweimal einzusäen. Erdschnakenlarven und Drahtwürmer hätten die kleinen Pflanzen vernichtet, war zu vernehmen. «Ja, das gibt es immer wieder vereinzelt, aber nichts Nennenswertes», relativiert Luzi Schneider von der Schweizerischen Fachstelle für Zuckerrübenbau (SFZ) auf Anfrage. Trotzdem, vermeiden möchte man das sicher. Graue,…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 3 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der BauernZeitung kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.