Eine Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 27. und 28. April wird die Landwirtschaftsmesse «Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft» in Grüsch stattfinden. Am Mittwoch, 10. April, stellten Jöri Luzi, OK-Präsident, und Sandro Michael, Geschäftsführer des Bündner Bauernverbands, den zweitägigen landwirtschaftlichen Grossanlass vor.
Prättigauer Power
Das 20-köpfige regionale OK-Team ist startbereit, um die rund 12'000 Besucherinnen und Besucher mit «Prättigauer Power» zu empfangen. Zusammen mit dem Bauernverein Prättigau und dem Bauern- und Waldwirtschaftsverband Davos stellten sie ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur bieten den Besucher(innen) ideale Rahmenbedingungen für die Anreise. ÖV-Nutzung lohnt sich dank dem Angebot «Einfach für retour» von Postauto und RhB.
Rangierung Milchkühe
An beiden Tagen werden im Attraktionenring Rassenschauen gezeigt mit Ziegen, Schafen, Mutterkühen und Neuweltkameliden. Der Samstag, 27. April, steht im Zeichen der Milchviehrangierungen. Rund 250 Milchkühe werden rangiert. Am Sonntag, 28. April, findet in der Eishalle die Betriebsmeisterschaft vom Weissen Alpschaf statt. Im Zelt von Mutterkuh Schweiz sowie im Attraktionenring sind 15 im Prättigau heimische Rassen von A wie Angus bis W wie Wagyu vertreten. Nicht verpassen sollte man das Vorführprogramm auf dem Reitplatz. Dort ist nicht nur die Vielfalt der Rassen zu sehen, sondern es gibt Dressurvorführungen, Holzrücken und Voltigiergruppe.
Lieblingstiere in der Arena
Höhepunkt am Sonntag ist der Alpaufzug mit über 50 geschmückten Kühen. Dann folgt der Lieblingstierwettbewerb. Im Vorführring in der Arena stellen Kinder ihr Lieblingstier mit einem Gedicht vor. Für die Landwirte ist es ein Bedürfnis, sich als sympathische Botschafter ihres Berufes zu präsentieren.