Nächsten Samstag, den 10. September findet sie wieder statt die Emmentaler-Verbandsschau. Die 200 schönsten Kühe aus dem Emmental, 35 Rinder und einige Kälber werden auf dem Schwand-Areal in Münsingen BE erwartet. Ab 9 Uhr beginnt die Rangierung, am Mittag folgen die Misswahlen. Am Abend findet eine öffentliche Rangverkündigung mit Festwirtschaft und Bar statt. Als Richter konnten Christian Stegmann (RH/HO) und Bruno Beyeler (SF/SI) verpflichtet werden. Die Rinder rangiert Martin Bergmann. Wer schöne Kühe sehen will, tut gut daran, die Verbandsschau auf dem Schwand nicht zu verpassen.
Das könnte Sie auch noch interessieren

Ziegenzucht
Die zwölfjährigen Pfauenziege Silver hat noch immer das schönste Euter
An der Nationale Pfauen- und Bündner Strahlenziegenausstellung wurden viele Schönheiten aus der ganzen Schweiz präsentiert. Den Senior-Schöneuter-Titel erhielt aber nach wie vor Silver.
Abo

Fleischrassen
Swissopen 2025: Schönheiten mit Kurven
Aus 279 Tieren von 16 Rassen wählten fünf Richter die Miss und den Mister Swissopen 2025 aus.

Viehschau
Regionalschau in Oekingen: Ein Heimspiel für die Familie Flury
Nicht nur wunderschöne Kühe wurden vorgeführt, auch Kühe mit über 60 000 kg Lebensleistung und Kälber standen im Ring auf dem Betrieb der bekannten Züchterfamilie Flury – die auch die meisten Titel holen konnte.
Werbung
Video

Eliteschau
Wenn in den beiden Basler Halbkantonen die schönsten Kühe gekürt werden
Bei herrlichem Frühlingswetter wählten die Basler Viehzüchter ihre schönsten Kühe in Bretzwil. Nicht nur das Wetter gab Grund zur Freude.
Abo

Brauchtum
Jede Glocke ist ein Unikat
Albert Wälti hat die Kuhglocken von Züchter Hanspeter Schütz auf Hochglanz poliert.
Abo

Delegiertenversammlung
Braunvieh Schweiz hat ein klares Ziel: Gemeinsam den Rückgang abzuwenden
Präsident Adrian Arnold richtete einen klaren Appell an die Züchter: «Es liegt an uns, die Rasse in die Zukunft zu führen.» Ein wichtiger Schritt ist auch die Einführung der Single-Step-Zuchtwertschätzung.

Expo Bulle
Das Erbe von Delta-Lambda, Kilian und Atomic triumphiert im Schauring
Beim 50-Jahr-Jubiläum der Ausstellung gab es fast 700 Kühe und eine hohe Qualität zu sehen. Dabei waren es vor allem Töchter von einigen bekannten Stieren, die für Furore sorgten.

Grosser Tag der Viehzucht
Die Eliteschau beider Basel kehrt zurück
Freundinnen und Freunde der Viehzucht aufgepasst: Am 12. April werden in Bretzwil 140 Tiere aller grossen Milchviehrassen erwartet.

Agrargeschichte
Der Exportschlager Schwyzer Vieh feiert Geburtstag
Am 29. März feiert der Viehzuchtverein Schwyz sein 125-jähriges Jubiläum – Grund genug für einen Blick in die Geschichtsbücher.
Werbung
Abo

Rindergesundheit Schweiz
«Viele Aufzuchttiere erleben auf den Betrieben ein Schattendasein»
Die Jungtiere von heute sind die Milchkühe von morgen. Häufig wird ihnen aber laut Berater Pirmin Zürcher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sei die Aufzucht erst mit dem Beginn der 3. Laktation abgeschlossen.
Abo

Tränker
Neue Impfpflicht für Tränkekälber – wer nicht mitmacht, riskiert Ausschluss
Ab dem 1. Juli dürfen Kälber erst verstellt werden, wenn sie gegen Atemwegserkrankungen geimpft sind. Die Einhaltung wird kontrolliert – Verstösse können Konsequenzen für die QM-Zertifizierung haben.

Eliteschau
Die schönsten Milchkühe des Aargaus
Bei schönstem Wetter fand die Aargauer Eliteschau in der Vianco-Arena in Brunegg statt. Die Champion-Titel gingen an die Zuchtbetriebe Ender in Kallern (Holstein und Red Holstein) und Oswald in Küttigen (Brown Swiss).
Galerie

Viehschau
VSA: Thun im Zeichen der Fleckviehzucht
Am Freitagabend wurden die Rinder im Ring präsentiert und am Sonntag folgten die Kühe. Die Richter rühmten die hohe Qualität der vorgeführten Tiere an der diesjährigen VSA.
Abo
