Für diese alle Hofladen-Betreiber(innen) lanciert der Schweizer Obstverband, die BauernZeitung und das Direktvermarktungsmagazin Hof den Wettbewerb «Wer hat den schönsten Hofladen». Er wird zum dritten Mal auf nationaler Ebene durchgeführt. Die zwei in den vergangenen Jahren durchgeführten Hofladen-Wettbewerbe führten zu einem riesigen Medienecho. Auch schossen die Umsatzzahlen in die Höhe - und zwar nicht nur der prämierten Hofläden.
Machen Sie also mit. Es gibt tolle Preise zu gewinnen:
- Preis: Trockenschrank von IKE Maschinen GmbH im Wert von Fr. 6'000.-
- Preis: Waage von der Boch AG im Wert von Fr. 1'500.-
- Preis: Gutschein für Verpackungsmaterial von Müller+Krempel AG im Wert von Fr. 1'000.-
Zusätzlich wird unter den 10 Finalisten ein «Publikumspreis» vergeben. Zu gewinnen gibt es hier ein Reinigungsgerät der Firma Kärcher AG. Zudem vergibt der Schweizer Obstverband einen Spezialpreis für den schönsten Hofladen mit dem Fokus auf Schweizer Früchte und Obstprodukte.
Unter Jury-Präsident Ernst Lüthi, Präsident des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands, agieren Silvia Amaudruz (Bäuerin aus Le Mont-sur-Lausanne, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband), Urs Schneider (Präsident von Agro-Marketing Suisse und ehemalig Stv. Direktor des Schweizer Bauernverbands), Susanne Staub (Bäuerin aus Murzelen, im Vorstand des Schweizerisches Konsumentenforum) und Daniela Clemenz(Dipl. Ing. Agr. ETH, Redaktorin BauernZeitung).
Diese Jury prüft die Anmeldungen und wird während des Sommers eine Reihe in der Vorauswahl stehende Hofläden besuchen. Die Prämierung findet Mitte September im Rahmen der Sichlete auf dem Bundesplatz statt.
Unterstützt wird der Hofladen-Wettbewerb von Agrimpuls beziehungsweise «Vom Hof», der Agrisano und von Kärcher.