Galerie

Viehzucht
Starparade: schöne Kühe, viel Publikum und ein tolles Ambiente
Unter den Viehzüchtern gehört die Starparade in Burgdorf zum Besten, was der Kanton Bern zu bieten hat. Die Qualität der aufgeführten Kühe war grandios.
Video

Hauptversammlung mit Betriebsbesuch
Die IG Swiss Fleckvieh hat in 25 Jahren unglaublich viel erreicht
Fast 200 Züchterinnen und Züchter versammelten sich zur Hauptversammlung und besuchten den Zuchtbetrieb von Familie Hadorn. Zum Jubiläum gab es ein schönes SF-Kalb zu gewinnen: Der glückliche Sieger heisst Mathias Aebersold aus Diemtigen BE.
Werbung
Galerie

Viehzucht
Ein Leckerbissen nach dem anderen: Am Jungkuhchampionat in Thun
Starke Simmentaler- und Swiss Fleckviehkühe: Am Donnerstag, 23. Januar, wurde ihn Thun BE die Schausaison 2025 eröffnet.
Werbung
Abo

IG Swiss Fleckvieh
Die «traurige» Geschichte von Stier Alfredo
Die Interessensgemeinschaft Swiss Fleckvieh kann jubilieren – sie wird 25 Jahre alt. Mittendrin in den Festivitäten ist die Familie Hadorn aus Schangnau. Sie erinnern sich gerne an ihren «wunderschönen Stier Alfredo» zurück.
Abo

Junior Expo Thun
650 Tiere auf dem roten Teppich der Junior Expo Thun
Unter all diesen hervorragenden Tieren das Schönste auszuwählen, war nicht leicht. Schlussendlich konnte Suleika die Richter mir ihrer Körperbreite, der Beckenpartie und ihrer Finesse für den Suprême-Champion-Titel überzeugen.
Abo

Ausstellung
Starke Tiere bei jeder Rasse an der Stockhorn Night NST
An der 2. Stockhorn Night der Niedersimmentaler Züchter wurden über 70 Kühe präsentiert. Peter Brügger, Richter bei allen Rassen, rühmte die Qualität der Tiere.
Abo

Auktion
Im Aargau gibt es Kühe für jeden Geschmack
Am 12. November findet die nächste Ausgabe statt. Der abtretende OK-Präsident blickt zufrieden zurück. Mit Elitetieren im Angebot und der Möglichkeit, online zu bieten, trafen die Aargauer den Nerv der Zeit. Wichtigster Erfolgsfaktor sei aber die Qualität der Tiere.
Werbung
Abo

«Munimärit» im Berner Oberland
Zuchtstiere im Rampenlicht von Thun
Am Stierenmarkt wurden 200 erstklassige Zuchtstiere in der Markthalle Thun präsentiert und rangiert. Dabei hatte die Simmentaler-Rasse zahlenmässig die Oberhand.

Auktion
Schurtis Atomic Beth war in Burgdorf die Teuerste
An der Zucht-und Nutzviehauktion in Burgdorf sorgte eine hervorragende Qualität für gute Preise.
Abo

Glockeninitiative
Ein klares Ja zu den Kuhglocken in Aarwangen
Im Kanton Bern steht die Aarwangener Bevölkerung zu ihren Bauern. Das neue Reglement wurde angenommen.
Werbung
AboVideo

Zuchtfamilienschau
Klasse A mit 82 Punkten
Für sie ist es nichts Neues: Heinz und Marlise Baur aus Mont-Travers können fast jedes Jahr eine Gruppe präsentieren.
AboVideo

Swiss Fleckvieh
Familie Zurbrügg: Züchterstolz mit Leidenschaft
Zuerst Pickel, dann kam der Stier Odyssey: Im Stall der Familie Zurbrügg in Scharnachtal kommt man ins Schwärmen, wunderschöne SF-Kühe gibt es hier zu sehen.
Galerie

Jubiläumsschau
Feierlich bis auf das Aprilwetter
Die Züchter des Viehzuchtvereins Schwandi feierten den hundertsten Geburtstag der Zuchtorganisation.
Video

«Lehrling des Jahres 2024»
Jolanda Wyttenbach: «Ich habe unsere Kühe richtig gern»
Hände, die anpacken, ein Kopf, der mitdenkt und ein grosses Herz für die Landwirtschaft – das macht die 17-jährige Jolanda Wyttenbach aus. Sie absolviert ihr zweites Lehrjahr als Landwirtin EFZ bei Michael Teuscher in Lütschental.
Abo

Delegiertenversammlung Swissherdbook
Viel Ehre und alles andere als Wegwerfkühe
Die Schweizer Fleckviehzucht ist geprägt von grossem Engagement. Das beweisen treue Milchwäger, langlebige Kühe, leidenschaftliche Züchter, langjährige Mitarbeitende, eindrückliche Zahlen und ein Direktor, der nicht müde zu werden scheint.
Werbung
Werbung

Viehzucht
Die Missen in Riggisberg sind gewählt
Am 22. Züchtertreff vom Samstag, 2. März in Riggisberg BE, galt es 130 Kühe zu klassieren. Miss bei den RH/HO wurde Ruchti's Upright Kaiowa von Martin und Maree Ruchti, Niedermuhlern BE und den Titel bei den SI/SF holte sich Hauser's Kilian Sf Flower von Hansruedi Hauser aus Lanzenhäusern BE.
Video

Viehzucht
Ein neuer Präsident und ein Stallbesuch in Saxeten
Daniel Seematter, Präsident der IG Swiss Fleckvieh gibt sein Amt an Beat Dürrenmatt weiter. Nach der Hauptversammlung durften die Mitglieder den Betrieb von Daniel Seematter und seiner Familie in Saxeten BE besuchen.
AboVideo

Viehzuchtbetrieb
Niklaus und Ueli Berger gehen «getrennte» Wege
Die Brüder aus Burgistein schwärmen für die Swiss-Fleckvieh-Kuh. Nun teilen sie ihre schönen Kühe unter sich auf.
Abo

IG Swiss Fleckvieh
Daniel Seematter sagt Adieu
An der HV vom 3. Februar wird ein neuer Präsident der IG Swiss Fleckvieh gewählt. Vorgeschlagen ist Beat Dürrenmatt aus Riedstätt BE.

Viehzucht
Kilian-Züchter Res Staub ist als Viehschauexperte nominiert
An der Delegiertenversammlung des Emmentalischen Fleckviehzuchtverbands standen am Samstag, den 6. Januar in Langnau i. E., die Wahlen im Mittelpunkt.
Werbung
AboVideo

Beständeschauen
Starkes Aufgebot an der Herbstschau in St. Stephan
Am Wochenende werden noch die letzten Kühe angeschrieben. An der Herbstschau in St. Stephan wurden diese Woche noch einmal an die 70 Kühe punktiert. Mit Dummermuth, Tschanz und Ryser sagen diesen Herbst drei Experten Adieu.
Abo

Viehzucht
12. Solothurner Eliteschau in Mümliswil
Am Samstag, 4. November, zeigen die Solothurner Züchter ihre schönsten Kühe. Sechs Rassen sind auf einem Fleck zu sehen.
AboVideo

Mit Leidenschaft zum Erfolg
Dürrenmatts holten an der Beständeschau sechs Klassensiege
Letzte Woche gingen Dürrenmatts aus Riedstätt BE mit 41 Kühen nach Riffenmatt an die Beständeschau. Dabei holten sie von acht Kategorien sechs Klassensiege.
Werbung
Abo

Zucht
Die Viehschau auf dem Passwang vereint Tradition und Leidenschaft
90 Kühe der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein und Holstein wurden auf dem Passwang vorgeführt - ein Volksfest für die Züchterfamilien und die vielen Besucher(innen).
Galerie

Viehzucht
Wunderschöne Holsteinkuh gewinnt die Vergleichsschau in Schangnau
Am Sonntag, 15. Oktober fand in Schangnau BE die 14. Vergleichsschau statt. Fast 60 Kühe von den Vereinen und Genossenschaften der Regionen Entlebuch LU, Siehen, Eggiwil, Oberei, Trubschachen, Röthenbach und Schangnau 1-4, kämpften um die Titel.
Abo

Kühe aller Rassen
Grosse Vielfalt an der Entlebucher Amtsschau
An der Entlebucher Amtsschau in Rot und Schwarz wurde Vieh von der Doppelnutzungsrasse Simmentaler über Swiss-Fleckvieh-Tiere bis zu reinen Milchrassen wie Holstein ausgestellt.
Werbung
Abo

Swissherdbook
Kühe mit Familienanschluss
Der grösste Viehzuchtverband feierte seine besonderen Kühe und seine fleissigen Züchter im Rahmen der Freiburger Tradition «Bénichon» in Gurmels.
AboAktualisiert

Schweizerischer Zuchtstiermarkt
So haben die Stiere am Munimarkt in Thun abgeschlossen
Die 250 Stiere, die den Swissherdbook-Experten im Berner Oberland vorgeführt wurden, sind angeschrieben und rangiert – eine Übersicht.
Abo

Schweizerischer Zuchtstiermarkt Thun
250 Muni und ein Züchterabend am Tor zum Berner Oberland
Der diesjährige «Munimärit» in Thun verspricht geballte Ladung. Die Teilnehmer können sich endlich wieder auf einen Züchterabend freuen.
Abo

Nachwuchs brilliert
Jungzüchter: Die Schweiz hat einen Europameister
Der 22-jährige Raphael Zingg aus Zimmerwald gewann im belgischen Battice den Siegertitel an der europäischen Jungzüchterschule.
Abo

Viehzucht
Eine wunderschöne Bio-Kuh kostet 6000 Franken
Gute Preise und eine sehr hohe Qualität an der 42. Zucht- und Nutzviehauktion Kemmeribodenbad-Schangnau BE.

Viehzucht
Nicht verpassen: Der 29. Zucht- und Nutzviehmarkt auf der Alp Ueschinen
Am Samstag, den 2. September, findet ab 11 Uhr auf der Alp Ueschinen bei Kandersteg BE der 29. Zucht- und Nutzviehmarkt statt.
Abo

Vorschau
Der Kanton Solothurn sucht Kühe für das Landfest
Am Buechibärger Landfest findet am 16. September eine Viehschau statt. Ziel ist es, in Aetigkofen zirka 60 Tiere auszustellen.
Abo

Viehzucht
Rote Attraction-Tochter löste den stolzen Preis von 8900 Franken
An der Zucht- und Nutzviehversteigerung bei der Familie Fankhauser in der Süderen BE, wurden für exterieurstarke Kühe gute Preise bezahlt.
Abo

Kuh der Woche: «Jedes Melken mit Male ist ein schönes Erlebnis»
Jonas Eglis Lieblingskuh ist seine Male. Die Incas-Tochter ist nicht nur ausgesprochen schön und lieb, sondern erreicht mit ein bisschen Glück auch bald 100'000 kg Lebensleistung.
Abo

Fleckvieh
Sechs Zuchtfamilien in einem Jahr und eine Rekordpunktzahl
Landauf, landab werden Zuchtfamilien präsentiert. Eines ist allen gemeinsam: Die grosse Leidenschaft ihrer Züchter.
Abo

Viehzucht
Stammkühe geniessen in der Fleckviehzuchtgenossenschaft Menznau-Wolhusen schon fast Familienanschluss
Drei verschiedene Landwirte aus Wolhusen, Werthenstein und Ebnet stellen ihre Zuchtfamilien vor - eine emotionale Angelegenheit, bei der langlebige Zuchtkühe mit überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet werden.
Werbung