Das Berner Oberland ist bekannt für ihre grossen viehzüchterischen Erfolge. Wer das noch nicht weiss, tut gut daran nächsten Freitag und nächsten Sonntag in die Expo Halle nach Thun BE an die 27. Berner Oberländische Verbandsschau zu pilgern. Am Freitag, den 8. März eröffnen die Jungzüchter mit ihren Rindern die Schau. Ab 19.30 Uhr ist Beginn der Rangierung und ab 21.30 Uhr finden die Misswahlen statt. Am Sonntag, den 10. März werden ab 9 Uhr die Kühe klassiert. An beiden Tagen gibt es sicher wunderschöne Tiere aus den Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein und Holstein zu sehen. Wer einmal mehr einen züchterischen Leckerbissen sehen will, sollte auf keinen Fall die 27. Berner Oberländische Verbandsschau verpassen.
Das könnte Sie auch noch interessieren

Expo Bulle
Das Erbe von Delta-Lambda, Kilian und Atomic triumphiert im Schauring
Beim 50-Jahr-Jubiläum der Ausstellung gab es fast 700 Kühe und eine hohe Qualität zu sehen. Dabei waren es vor allem Töchter von einigen bekannten Stieren, die für Furore sorgten.

Grosser Tag der Viehzucht
Die Eliteschau beider Basel kehrt zurück
Freundinnen und Freunde der Viehzucht aufgepasst: Am 12. April werden in Bretzwil 140 Tiere aller grossen Milchviehrassen erwartet.

Agrargeschichte
Der Exportschlager Schwyzer Vieh feiert Geburtstag
Am 29. März feiert der Viehzuchtverein Schwyz sein 125-jähriges Jubiläum – Grund genug für einen Blick in die Geschichtsbücher.
Werbung
Abo

Rindergesundheit Schweiz
«Viele Aufzuchttiere erleben auf den Betrieben ein Schattendasein»
Die Jungtiere von heute sind die Milchkühe von morgen. Häufig wird ihnen aber laut Berater Pirmin Zürcher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sei die Aufzucht erst mit dem Beginn der 3. Laktation abgeschlossen.

Spitzenkühe
Bosca und Blessing triumphierten an der Expo Holstein Sense
Der Richter Jacques Rouiller hatte eine klare Linie. Seine Traumkuh musste viel Breite im Körper mitbringen.

Eliteschau
Die schönsten Milchkühe des Aargaus
Bei schönstem Wetter fand die Aargauer Eliteschau in der Vianco-Arena in Brunegg statt. Die Champion-Titel gingen an die Zuchtbetriebe Ender in Kallern (Holstein und Red Holstein) und Oswald in Küttigen (Brown Swiss).
Galerie

Viehschau
VSA: Thun im Zeichen der Fleckviehzucht
Am Freitagabend wurden die Rinder im Ring präsentiert und am Sonntag folgten die Kühe. Die Richter rühmten die hohe Qualität der vorgeführten Tiere an der diesjährigen VSA.
Abo

Viehschau
Spannung und Spitzenkühe an der Eliteschau in Wattwil
Die Ostschweizer Eliteschau brachte 90 Kühe in den Ring. Senior Champions wurden La Chapell Hotline Ibiza, eine «fehlerlose Kuh», und Wolfmountain Aladdin Amala.
Abo

Jersey-Schau wird weitergeführt
Swiss Jersey freut sich über die bevorstehende «Jersey National Show» in Burgdorf
An der Versammlung ging es um Zuchtwerte und die Weiterführung einer Schweizer Jersey-Viehschau. Diese brauche es auch zukünftig, um die Rassenbekanntheit zu unterstützen. Ein neues Organisationskomitee führt die Schau am 12. April durch.
Galerie

Viehzucht
Grosses Schaulaufen am Züchtertreff in Riggisberg
Die Missen am 23. Züchtertreff in Riggisberg BE heissen Elodie, Mahara, Pamela und Alysha.
Werbung
Abo

Viel Milch und ein bisschen Schau
So bereitet sich Familie Emmenegger auf die Aargauer Eliteschau vor
Emmeneggers sind leidenschaftliche Züchter und Milchproduzenten. Mit drei Kühen sind sie am 9. März in Brunegg. Das Ziel: Vordere Mittelfeldplätze in den Abteilungen.
Abo

Holstein Switzerland
Nicole Reichmuth managt eine der produktivsten Holstein-Herden im Kanton Schwyz
Als erste Frau aus der Zentralschweiz wurde die Schwyzerin Nicole Reichmuth in den Vorstand des nationalen Verbandes gewählt. Mit Leidenschaft für die Zucht und einem modernen Betriebsmanagement führt sie eine der leistungsstärksten Holstein-Herden der Region.
Galerie

Viehzucht
Starparade: schöne Kühe, viel Publikum und ein tolles Ambiente
Unter den Viehzüchtern gehört die Starparade in Burgdorf zum Besten, was der Kanton Bern zu bieten hat. Die Qualität der aufgeführten Kühe war grandios.
Abo
