Sofine Foods mit Sitz in der Provinz Limburg beschäftigt rund 150 Mitarbeitende. Mit dem Kauf baue Elsa ihr Angebot an Fleischalternativen aus und entspreche damit dem wachsenden Konsumentenbedürfnis nach pflanzenbasierten Produkten, heisst es weiter. Elsa gehört zur Elsa-Mifroma-Gruppe, die auf Milchprodukte und Käse spezialisiert ist.
Das könnte Sie auch noch interessieren

Frage an den Fachmann
Wie kann ich die Milchproduktion meiner Mutterkühe schätzen?
Unser Fachmann erklärt, mit welcher Faustregel die Milchleistung anhand der Gewichtszunahme des Kalbs geschätzt werden kann.
Abo

Mittendrin
Ein Berner Oberländer Bauer in Neuseeland: Ernte, Bewässerung und Feuer auf 800 Hektaren
Bevor er den elterlichen Betrieb im Berner Oberland übernimmt, wollte Ruedi Rösti einmal im Ausland arbeiten. In der trockenen Region Canterbury arbeitet er auf einer Grossfarm mit 800 Hektaren Land. Er erlebt modernste Bewässerungstechnik, anspruchsvolle Saatgutvermehrung – und kontrollierte Feldbrände als Vorbereitung für die nächste Aussaat.
Abo

Bäuerinnenporträt
«Ich will wissen, was ich esse», sagt die Sambierin Belinda Zulu
Für den Lebensunterhalt der Familie setzt die Sambierin auf verschiedene Standbeine. Eines davon ist Landwirtschaft.
Werbung
Abo

Druck durch Schönheitsideal
«Wir erleben einen enormen Druck – der Körper ist zu einer Baustelle geworden»
Der Druck, einem unerreichbaren Schönheitsideal zu entsprechen, betrifft viele Menschen – in der Stadt und auf dem Land. Brigitte Rychen von der Fachstelle PEP spricht über Körpergefühl, Essstörungen und warum Landkinder manchmal gesünder ticken.
Abo

Gesundheit
Wie man Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern kann
Einige Lebensmittel fördern Entzündungen im Körper, andere hemmen sie. Worauf sollte man achten?
Abo

Detailhandel
«Ein Bekenntnis zur Schweizer Landwirtschaft»: Die Migros macht Ernst
Christopher Rohrer räumt mit Vorwürfen auf: Die Migros will sehr wohl nachhaltig bleiben. Mit ihrer neuen Strategie 2030 zeigt sie, wie Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Biodiversität unter einem wirtschaftlichen Dach funktionieren sollen.
Abo

Pflanzenzüchtung
«Etikettenschwindel bei Gentech-Produkten»: Was ist an dem Vorwurf dran?
Ein Lobbyverein wolle eine lasche Deklaration von Gentech-Lebensmittel durchbringen, so der Vorwurf. Die Beschuldigten sehen das differenzierter – die Wahlfreiheit sei mit ihrem Vorschlag gegeben und im Übrigen noch nichts entschieden.
Abo

Auswanderin
Krise um Krise in Mosambik: Es braucht Resilienz und Hoffnung
Das afrikanische Land wird aktuell heftig durchgeschüttelt: Die Politik kommt nicht zur Ruhe, zusätzlich hat ein Wirbelsturm Teile des Landes verwüstet. Helene Besson berichtet von der Situation.
Abo

Emmentaler AOP
Kein Emmentaler mehr aus der Schaukäserei – Milchlieferanten fühlen sich übergangen
Die Emmentaler Schaukäserei stellt die Käseproduktion ein – ein Schritt, der für die Milchproduzenten überraschend kommt und die Zukunft der Schaukäserei neu definiert. Während die Geschäftsleitung auf Erlebnisse setzt, bleibt die Frage offen, wohin die Milch der Lieferanten nun fliesst.
Abo

Milchpreis
«Auch die Schweiz ist ein Mozzarella-Land»
Schweizer Käse werde dank Abzügen bei den Produzenten billiger verkauft als Importware, so die Kritik. Er dürfte teurer sein, finden die Schweizer Milchproduzenten.
Werbung

Leserreise
Thailand – Faszinierende Landwirtschaft in Asien
Das Land des Lächelns: Von Reisfeldern und Tempeln bis hin zu Elefanten und Kaffeeplantagen – eine Reise voller Eindrücke in einem Land voller Gastfreundschaft.

Reisebericht
Leserreise nach Schweden: Ziegenkäse vom Molkereidirektor
Die landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung durch Schweden führte zu Höfen, die überraschten – mit Grösse und Innovation.
Abo

Bilanzmedienkonferenz
Emmi-CEO Ricarda Demarmels sieht im Bereich Milch noch viel Potenzial
Die Emmi-Gruppe konnte trotz anspruchsvollem Umfeld für das Jahr 2024 ein Umsatzwachstum und eine hohe Profitabilität vermelden. Milch werde zukünftig aber noch mehr an Bedeutung gewinnen.
