«Man setzt auf dreisten Etikettenschwindel, um Konsument(innen) Gentechfood schmackhaft zu machen», wendet sich der Verein für gentechnikfreie Lebensmittel an die Medien. Die Kritik richtet sich gegen den Verein «Sorten für morgen». Zu dessen Mitgliedern zählen mehrere landwirtschaftliche Verbände, aber auch die Migros und das Konsumentenforum. Das Ziel deren Lobbyings sei, im vom Bundesrat angekündigten…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.