Erstmals unter dem Präsidium des für Josef Werder letztes Jahr neu gewählten Präsidenten Erwin Schmid tagten die Zentralschweizer Käser an ihrer GV Mitte April. Aus dem Vorstand trat nach 22 Jahren Hans Aschwanden aus. Einstimmig gewählt als neues Vorstandsmitglied wurde seine Tochter Selina Aschwanden, welche mit ihrem Mann Sämi Raschle die Bergkäserei Aschwanden AG in Seelisberg seit 2022 führt. Sie ist die erste Frau im Vorstand der Käser.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Abo

Milchmarkt
Bewährungsprobe im Preiskampf – Mooh trotzt dem Milchmarkt
Verwaltungsrat und Geschäftsstelle der Milchgenossenschaft Mooh waren 2024 stark gefordert – und gehen gestärkt aus der Krise hervor. Möglich machte das eine flexible Strategie und der gezielte Ausbau eigener Absatzkanäle.

Pflichtenheft wird angepasst
So begründet das Gericht, dass neu Heublumenpulver in den Emmentaler darf
Verbesserte Melktechnik und hohe Hygienestandards haben den Emmentaler in eine Lochkrise gebracht. Das Bundesgericht heisst nun eine Beschwerde gut – denn zuerst gab es Widerstand der Behörden gegen den Einsatz von Heublumenpulver.
Werbung
Abo

Käseabsatz
Sbrinz findet neue Stärke im Inland – Zusammenarbeit mit Emmi zeigt Wirkung
Dank der Zusammenarbeit mit der Emmi AG für die Vermarktung blickt die Sortenorganisation positiv in die Zukunft.
Abo

Melktechnik
Kühltechnik in der Milchwirtschaft: Was moderne Betriebe heute beherrschen müssen
Die Temperaturen klettern allmählich und damit gewinnt die Milchkühlung an Bedeutung. Managementfehler haben teure Auswirkungen.
Abo

Hohe Zusatzzölle
«Mengen- und Preisdruck»: Zerschlägt Trumps Zollhammer den Schweizer Milchmarkt?
Bei den Käseexporten in die USA geht es um über 100 Millionen Franken. Die Branche erwartet Mengen- und Preisdruck

Frage an den Fachmann
Wie kann ich die Milchproduktion meiner Mutterkühe schätzen?
Unser Fachmann erklärt, mit welcher Faustregel die Milchleistung anhand der Gewichtszunahme des Kalbs geschätzt werden kann.

Berner Alpkäse AOP
Casalp wirbt mit neuen Gesichtern ihrer Werbekampagne und hofft auf die Rückkehr der Kuhmilch
Der Verein verzeichnet einen Präsidentenwechsel, zwei Neuwahlen in den Vorstand und darf auf eine gelungene Alpkäsemeisterschaft zurückblicken. Im Anschluss fand die Sennenehrung statt.

Gastbeitrag
Schaukäserei ohne Käseproduktion: Drama oder Denkanstoss?
Die Emmentaler Schaukäserei zieht sich aus der Produktion von Emmentaler AOP zurück und setzt auf Erlebnis, Gastronomie und Tourismus. Unser Gastautor findet, dass diese Entscheidung ein Signal für eine überfällige Modernisierung der Käsereistrukturen im Emmental sein sollte.
Abo

Sortenorganisation
«Die Nummer eins war nie unser Ziel» – Philippe Bardet hat den Gruyère AOP geprägt wie kein anderer
Der Direktor der Sortenorganisation Gruyère AOP geht diesen Sommer in Pension. Unter seiner Führung entwickelte sich die Organisation stetig weiter, um die Qualität und Tradition des weltbekannten Käses zu sichern.
Werbung
Abo

Emmentaler AOP
Kein Emmentaler mehr aus der Schaukäserei – Milchlieferanten fühlen sich übergangen
Die Emmentaler Schaukäserei stellt die Käseproduktion ein – ein Schritt, der für die Milchproduzenten überraschend kommt und die Zukunft der Schaukäserei neu definiert. Während die Geschäftsleitung auf Erlebnisse setzt, bleibt die Frage offen, wohin die Milch der Lieferanten nun fliesst.
Abo

Milchpreis
«Auch die Schweiz ist ein Mozzarella-Land»
Schweizer Käse werde dank Abzügen bei den Produzenten billiger verkauft als Importware, so die Kritik. Er dürfte teurer sein, finden die Schweizer Milchproduzenten.

Personelles
Reto Burkhardt verlässt Aaremilch AG per sofort
An der Spitze der Milchhandelsorganisation kommt es überraschend zu einem Wechsel. Übergangsweise übernimmt ein Dreierteam die Leitung.
Abo

Bilanzmedienkonferenz
Emmi-CEO Ricarda Demarmels sieht im Bereich Milch noch viel Potenzial
Die Emmi-Gruppe konnte trotz anspruchsvollem Umfeld für das Jahr 2024 ein Umsatzwachstum und eine hohe Profitabilität vermelden. Milch werde zukünftig aber noch mehr an Bedeutung gewinnen.
