
Personelles
Reto Burkhardt verlässt Aaremilch AG per sofort
An der Spitze der Milchhandelsorganisation kommt es überraschend zu einem Wechsel. Übergangsweise übernimmt ein Dreierteam die Leitung.
Abo

Im Zeichen des Abschieds
Wechsel an der Spitze der Schweizer Kartoffelproduzenten: «Ich bin überzeugt, dass alles gut wird»
Ruedi Fischer übergibt das Präsidum an Niklaus Ramseier. An der Mitgliederversammlung blickten die Kartoffelproduzenten auf ein schwieriges Jahr zurück, trotzdem bleibt man optimistisch.
Werbung

Hauptversammlung
Hans Kohler folgt auf Ernst Wandfluh als Präsident des Vereins Alpwirtschaft Bern
An der Hauptversammlung wurden ein neuer Präsident gewählt. Auch das überarbeitete Spesenreglement wurde gutgeheissen.
Werbung

Positive Zahlen und neuer Präsident
Simon Messerli übernimmt bei den Berner Jungzüchtern das Zepter
Zwei neue und ein bereits bekanntes Gesicht treten ihre neuen Vorstandsämter an. Für die beiden abtretenden gab es eine geschnitzte Holzkuh.
Galerie

Blick hinter die Kulissen
Die Redaktion und der zweitschönste Beruf
Die Redaktion der BauernZeitung liebt ihre Arbeit und hat grosse Achtung vor der tagtäglichen Leistung der Landwirtinnen und Landwirte. Ein Blick auf die Menschen hinter der Zeitung.

Verbandsarbeit
Marc Brodbeck folgt auf Andreas Vögtli im Vorstand des Schweizer Bauernverbands
Die beiden Basel und Solothurn teilen sich einen Vorstandssitz. Der Präsident der beiden Basel übernimmt nun den Sitz vom zurückgetretenen Solothurner Präsidenten.
Abo

Neuer Lebensabschnitt
Peter Küchlers Plan: «Kleiner, leiser und langsamer»
Peter Küchler geht nach 25 Jahren als Plantahof-Direktor Ende Januar 2025 in Pension. Er wird es ruhig angehen lassen, sagt er zu seinen Plänen.
Werbung
Abo

Personen
Neue Schulleiter an den Luzerner Landwirtschaftlichen Bildungszentrn
Zwei Prorektorate wurden im Kanton Luzern neu besetzt. Stellenantritt ist im Mai und Juni 2025.
Abo

In Gedenken
Barbara Thörnblad Gross: Eine Kämpferin für die Interessen der Frauen
Barbara Thörnblad hat die bäuerliche Hauswirtschaft geprägt. Am 23. September verstarb sie nach schwerer Krankheit. Der Schweizerische Bäuerinnen und -Landfrauenverband (SBLV) und Simone Barth, Chefredaktorin der BauernZeitung, gedenken ihrer.
Abo

Reto Burkhardt
«Die A2-Milch hat Zukunft», sagt der neue Geschäftsführer
Seit dem 1. März ist Reto Burkghardt der neue Chef der Aaremilch AG. Mit dem Projekt Klimastar sei man auf dem richtigen Weg.

Biologischer Landbau
FiBL: Neue Gesichter im Stiftungsrat und in der Geschäftlseitung
Aargauerin Bäuerin und Grossrätin Colette Basler und Coop-Manager Marc Muntwyler nehmen Einsitz im Stiftungsrat des FiBL Schweiz. Auch in der Geschäftsleitung werden zwei neue Gesichter begrüsst.
Abo

Hauswirtschaft
Rita Steiner-Lippuner hat die Hauswirtschaft geprägt
Nach über 30 Jahren als Beraterin und Lehrerin am Wallierhof in Riedholz, steht sie kurz vor der Pensionierung. Sie schaut auf bewegte Jahre zurück.
Werbung
Abo

Berner Bäuerinnen-Treff
Starke Frauen machen Mut
Drei Bäuerinnen erzählen unter der Moderation von Nicole Reusser ihre Lebensgeschichten mit unterschiedlichen Spannungsfeldern und wie sie Krisen meistern.
Abo

Nestlé
Nestlé-CEO Mark Schneider: Und plötzlich war er weg
Der Abgang von Nestlé-CEO Mark Schneider lässt IP-Suisse im Regen stehen: Eine Veranstaltung zur regenerativen Landwirtschaft musste kurzfristig abgesagt werden.

Geschäftsführung
Leana Waber komplettiert die Geschäftsleitung des Berner Bauernverbands
Nicht mehr eine einzige Person führt die Geschicke des Berner Bauernverbands. Künftig teilen sich drei Personen die Aufgaben.

Personalie und Neugründung
Stefan Schwab wechselt von der Anicom zur Groupe Serco
Stefan Schwab verlässt die Anicom und wechselt per 1. September zur Groupe Serco. Er übernimmt ab Januar als Leiter von Serco Suisse die Verantwortung der Geschäftseinheiten im Import, Vertrieb und Retail in der Schweiz. Zudem ist per 1. Juli 2024 die Serco Retail AG ins Leben gerufen worden.
Werbung
Werbung

Neues Vorstandsmitglied
Erste Frau im Vorstand der Zentralschweizer Käser
Selina Aschwanden wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Damit tritt sie die Nachfolge ihres Vaters Hans Aschwanden an.

Mitgliederversammlung
Kleinbauern wollen sich auf Vernetzung konzentrieren
Die Kleinbauern-Vereinigung hat eine neue Vizepräsidentin und legt für das kommende Vereinsjahr – neben politischem Engagement – einen Schwerpunkt auf die Vernetzungsarbeit.
Abo

Landi
Landi Luzern West hat neuen Präsidenten
Der Energiebereich ist im Umbruch. Generalversammlung wählte Pirmin Schöpfer für Pius Vonarburg zum neuen Präsidenten. Und alt Bundesrat Ueli Maurer plädierte als Gastreferent für einen Abbau der Bürokratie und mehr Versorgungssicherheit.

Nachruf
Ruhe in Frieden, liebe Benildis
Die Vollblutjournalistin Benildis Bentolila ist am Donnerstag, 18. April, überraschend verstorben.

Landtechnik-Ausstellung
Markenwechsel bei Meier Maschinen
Die Meier Maschinen AG in Marthalen setzt neu auf die Baumaschinen von JCB.
Werbung
Abo

Berner Landfrauen
Barbara Heiniger wird die Ehrenmitgliedschaft verliehen
Seit 25 Jahren stellt die Huttwilerin ihre Arbeit in den Dienst der Landfrauen und Bäuerinnen.

Bauernverband Aargau
Neue Köpfe im Vorstand Bauernverband Aargau
In einer schriftlichen Kampfwahl wurden neu Andrea Hochuli, Küttigen und Patrik Huber, Birrhard in den Vorstand gewählt.
Abo

Verband
Katja Riem löst Nadja Umbricht Pieren als Präsidentin bei den Gemüseproduzenten ab
Ein Rücktritt und Digiflux bewegten die Gemüter an der Versammlung der Gemüseproduzentenvereinigung der Kantone Bern und Freiburg.
Werbung

Integrierter Pflanzenschutz
Nachruf: Erni Keller war ein Pionier im Pflanzenschutz
Erni Keller prägte von den 60ern bis in die 80er-Jahre den Schweizer Pflanzenschutz. Neben seiner Tätigkeit als passionierter Lehrer war er Autor und Mitautor mehrere Fachbücher.
Abo

Mitgliederversammlung Berner Bauernverband
«Die Produzentenpreise müssen rauf»
Der Berner Bauernverband zeigt sich kämpferisch: Für den zurückgetretenen Vizepräsidenten Heinz Kämpfer kommt Markus Lüscher.
Abo

GV Suisseporcs Sektion Ostschweiz
Die neu gewählten heissen Jürg Vögeli, Brian Dähler und Otto Wartmann
Interessante Vorträge, Informationen und Wahlen gab es an der GV. Ein Höhepunkt war der Vortrag von Stefanie Klausmann zur Prävention von Seuchen.
Werbung

Personalien
Ad-interim-Lösung für die Redaktionsleitung von «die grüne»
Jürg Vollmer, Chefredaktor des Fachmagazins «die grüne», verlässt die Schweizer Agrarmedien AG. Vorübergehend unterstützt Josef Scherer die Redaktion.
Abo

Wechsel an der Spitze
Huber ist der neue Präsident der PMO Züger-Forster
Nach 19 Jahren im Amt wurde Godi Siegfried von der PMO Züger-Forster mit einem opulenten Abschiedsgeschenk verabschiedet. Sein Nachfolger ist der Milchproduzent und Zürcher Kantonsrat Martin Huber.
Abo

Führungswechsel im Seeland
Daniel Weber hat sein Amt abgegeben und nun etwas mehr freie Zeit
Der Präsident der Landwirtschaftlichen Organisation Seeland hat die Führung an Vizepräsidentin Fabienne Wyder übergeben.
Abo

SOBV-Delegiertenversammlung
Die Solothurner Bauern zeigen sich kämpferisch
Der Präsident des Solothurner Bauernverbands, Andreas Vögtli, wurde verabschiedet. Robert Dreier aus Metzerlen-Mariastein ist sein Nachfolger.
Abo

Bio Mitgliederorganisation
Wechsel an der Spitze von Bio Ostschweiz
Der Verein Bio Ostschweiz hat mit Martin Harder einen neuen St. Galler Co-Präsidenten. Wahlen, Budget und die Marketingausgaben von Bio Suisse gaben an der Hauptversammlung zu reden.

Personalien
Rebecca Knoth-Letsch wird neue Geschäftsführerin der Agrarallianz
Engagement für Nachhaltigkeit sei das Business der 34-Jährigen, so die Agrarallianz. Sie will als positive Kraft wirken.

Freibergerzucht
Junges Blut für den Vorstand der Original Freiberger
Die Mitglieder der diesjährigen Hauptversammlung der Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Originalfreiberger (IGOFM) haben zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

Auf Kündigung folgt Freistellung
Karin Oesch ist weg beim Berner Bauernverband
Nachdem die Geschäftsführerin wegen Meinungsverschiedenheiten gekündigt hat, gibt der Vorstand nun ihre Freistellung bekannt.
Abo

Die abgewählte STS-Präsidentin spricht
Nicole Ruch: «Die Vorwürfe gegen mich waren falsch und verletzend»
Die abgewählte STS-Präsidentin Nicole Ruch spricht zur Medienkampagne gegen ihre Person.
Abo

IG Swiss Fleckvieh
Daniel Seematter sagt Adieu
An der HV vom 3. Februar wird ein neuer Präsident der IG Swiss Fleckvieh gewählt. Vorgeschlagen ist Beat Dürrenmatt aus Riedstätt BE.

Wahl steht bevor
Niemand macht Marcel Dettling das SVP-Präsidium streitig
Der Nachfolger von Marco Chiesa an der Spitze der SVP scheint unstrittig Nationalrat und Bergbauer Marcel Dettling zu sein. Er verkörpere die politischen Werte der Volkspartei, so die Findungskommission.
Werbung