Agrisano
Die Agrisano umfasst fünf Unternehmen und bietet Versicherungslösungen für Bauernfamilien und ihre Angestellten. Zu den Unternehmen gehören Agrisano Stiftung, Agrisano Krankenkasse AG, Agrisano Versicherungen AG, Agrisano Prevos sowie Agrisano Pencas.

Frage an den Fachmann
Bessere Altersvorsorge trotz Teilzeitpensum: Was ist zu beachten?
Viele Frauen in der Landwirtschaft arbeiten Teilzeit und sind sich der Auswirkungen auf ihre Altersvorsorge nicht bewusst. Der Fachmann erklärt, warum Beitragslücken teuer werden können und welche Möglichkeiten es gibt, die Vorsorge in der 1., 2. und 3. Säule zu optimieren.
Werbung
Abo

Frage an den Fachmann
Was ist beim Abschluss einer Taggeldversicherung zu beachten?
Obwohl eine Taggeldversicherung in der Landwirtschaft nicht Pflicht ist, lohnt sich ein freiwilliger Abschluss. Die Versicherung schützt vor Einkommensverlusten bei Arbeitsunfähigkeit.
Werbung
Abo

Frage an den Fachmann
Kann ich meinen Angestellten temporär einem anderen Betrieb überlassen?
Viele Landwirte wünschen sich einen flexiblen Arbeitseinsatz ihrer Angestellten, ohne grossen administrativen Aufwand. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen ohne Weiteres möglich.

Bergeinsatz
Die Agrisano-Geschäftsleitung packt auf dem Hof Sandbach mit an
An einem durch Caritas organisierten Bergeinsatz waren die Mitarbeitenden der Agrisano für einmal ausserhalb des Büros aktiv: Unter anderem entfernten sie Blacken von den steilen Flächen der Familie Gerber.

Frage an den Fachmann
Wie unterscheiden sich die Pensionskassen eines Selbstständigerwerbenden und eines Angestellten?
Angestellte mit einem bestimmten Mindestjahreslohn müssen durch den Arbeitgeber in einer Pensionskasse versichert werden. Für Selbstständige oder mitarbeitende Familienmitglieder ist dies nicht obligatorisch. Was weiter zu beachten ist, erklärt Fachexperte Daniel Duarte.

Frage an den Fachmann
Benjamin Keller, welchen Einfluss hat die Scheidung auf meine Vorsorge der ersten und zweiten Säule?
Eine Scheidung hat direkte Auswirkungen auf die Vorsorgesituation. Grundsätzlich werden in der ersten Säule die während der Ehe erzielten Einkommen und in der zweiten Säule die erworbenen Austrittsleistungen der Ehegatten hälftig geteilt.
Werbung
Abo

Soziale Absicherung
«Plötzlich stand ich vor dem Nichts»
Die Vorsorge und Absicherung auf dem Bauernhof: Ein Thema, mit dem sich jede junge Bäuerin und jeder junge Bauer befassen sollte.

Frage an die Fachfrau
Claudia Güntert, sind Winterreifen in der kalten Jahreszeit obligatorisch?
Die Strassen sind bereits im Herbst mit Blättern übersät und dadurch rutschiger als gewöhnlich. Mit den fallenden Temperaturen kommen Frost, Eis und Schnee dazu. Auch kalte, trockene Fahrbahnen in Kombination mit Sommerpneus bergen erhebliche Gefahren. Wer mit ungenügender Bereifung unterwegs ist, gefährdet sich selber und andere.

Frage an die Fachfrau
Claudia Güntert, was muss ich beim Abschluss einer Spitalzusatzversicherung beachten?
Spitalzusatzversicherungen ergänzen die Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der allgemeinen ambulanten Krankenzusatzversicherungen. Weil sie in ihren Leistungen relativ ähnlich sind, lohnt sich der Vergleich hinsichtlich der Prämien und Leistungen.

Geschäftsjahr 2021
Agrisano ist «kerngesund und solid finanziert»
Die Agrisano Stiftung weist für das vergangene Jahr einen Gewinn von rund zwei Millionen Franken aus. Bei der speziell auf die landwirtschaftliche Bevölkerung zugeschnittene Zusatzversicherung konnte sie zulegen.

Prix Agrisano
Der Verein Hauspflege wird als unkomplizierte Soforthilfe für die ganze Familie ausgezeichnet
Der diesjährige Prix Agrisano geht an das Angebot des Thurgauer Landfrauenverbandes, das Familien auf dem Land in schwierigen Situationen unterstützt oder Entlastung bietet. Das Preisgeld wird für die Sache eingesetzt.
Werbung

Berufliche Vorsorge
Die Agrisano Pencas ist auf Wachstumskurs
Das Versicherungsunternehmen konnte die Lohnsumme und die Deckungskapitalien steigern. Die Stiftung des Schweizer Bauernverbands sei gewappnet für die aktuellen Börsenturbulenzen.
Abo

Streitfälle
Der Rechtsschutz ist gefragt in der Landwirtschaft
Rechtsstreitigkeiten nehmen in der Landwirtschaft zu, auch wegen Direktzahlungskontrollen. In solchen Fällen lohnt es sich, die Rechtsberatung zu nutzen.

Frage an die Fachfrau
Ich absolviere von Mai bis August ein Auslandspraktikum auf einer Farm. Was muss ich punkto Versicherungen beachten?
Eine rechtzeitige Überprüfung des Versicherungsschutzes ist bei einem Auslandsaufenthalt unumgänglich. Julia Hunziker von der Agrisano Stiftung erklärt, was bei den schweizerischen Sozialversicherungen zu beachten ist.

Frage an den Fachmann
Was muss ich beim Bezug meines Pensionskassenguthabens für den Kauf von Wohneigentum beachten?
Das Altersguthaben der beruflichen Vorsorge kann zwar vor der Pensionierung für Investitionen in Wohneigentum zum Eigenbedarf vorbezogen werden. Es müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Daniel Duarte von der Agrisano stellt einige davon vor.
Abo

Frage an den Fachmann
Ich habe von der Ausgleichskasse eine Vorausberechnung meiner AHV-Rente erstellen lassen und darauf Erziehungsgutschriften bemerkt. Was ist damit gemeint?
Für jedes Jahr, in dem Eltern Kinder unter 16 Jahren betreuen, wird ihnen in der 1. Säule (AHV/IV) pro Kalenderjahr eine Erziehungsgutschrift angerechnet.
Werbung
Werbung
Abo

Agrisano
Es bahnt sich ein Rechtsstreit aufgrund der Kündigung eines Pachtvertrages an. Was muss ich beachten?
Bei einem Rechtsstreit ist immer zuerst die Rechtschutzversicherung zu informieren. Diese übernimmt das weitere Vorgehen.
Abo

Versicherung
Benjamin Keller, wie finde ich allfällige Beitragslücken in der AHV?
Wurde die jährliche Beitragspflicht nicht erfüllt, kann es zu Beitragslücken kommen. Diese findet man am besten im IK-Auszug.

Agrisano
Pensionskasse Agrisano Pencas auf Wachstumskurs
Auch im Jahr 2020 befindet sich die Pensionskasse Agrisano Pencas auf Wachstumskurs: Per Ende 2020 sind 3 Prozent mehr Betriebe bei der Stiftung des Schweizer Bauernverbandes versichert.
Abo

Versicherung
Ich bin selbstständiger Landwirt und auch angestellt. Reicht die Unfallversicherungsdeckung über den Arbeitgeber?
Passieren auf dem Hof Unfälle, sind sie als Nichtberufsunfälle über den Arbeitgeber gedeckt. Allerdings muss eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Woche beim Arbeitgeber geleistet werden.
Abo

Versicherung
Kann ich von einem unterschriebenen Versicherungsantrag zurücktreten?
Schnell ist ein Versicherungsvertrag unterschrieben. Davon zurücktreten kann man nur unter bestimmten Bedingungen. Grundsätzlich gilt die vereinbarte Kündigungsfrist.
Abo

Familie
Erhalte ich als selbstständiger Landwirt und werdender Vater Vaterschaftsentschädigung?
Am 1. Januar 2021 treten die neuen Bestimmungen für den Vaterschaftsurlaub, respektive die Vaterschaftsentschädigung in Kraft. Auch Selbstständigerwerbende haben Anspruch auf die Vaterschaftsentschädigung.
Werbung
Abo

Versicherung
Wie berechnet die Agrisano die Krankenkassenprämien für das nächste Jahr?
Die Prämien müssen die Kosten der Versicherten decken. Klingt einfacher, als es ist. Die Berechnung ist sehr viel komplexer, wie Patrick Hasler-Olbrych von der Agrisano erklärt.
Abo

Versicherung
Weshalb geben Krankenkassen immer so viel Geld für Werbung aus?
Von den Prämiengeldern fliessen 18 Rappen in die Werbung. Mit der Werbung soll direkt oder indirekt die Landwirtschaft unterstützt werden.
Werbung
Abo

Versicherung
Weshalb muss ich mich bei einem stationären Spitalaufenthalt an den Verpflegungskosten im Spital beteiligen?
Patienten müssen bei einem Spitalaufenthalt 15 Franken pro Tag entrichten. Patrik Hasler-Olbrych von der Agrisano erklärt, warum dies so gesetzlich festgelegt wurde.
Abo

Agrisano
Nachgefragt bei der Fachfrau: Wie sichert man sich auf dem Bauernhof gegen Invalidität ab?
«Die landläufige Meinung ist, dass Invaliditäten hauptsächlich durch Unfälle bedingt sind», sagt Nadia Barmettler, Versicherungsberaterin bei Agrisano. Sie rät Unfall und Krankheit gleichwertig abzusichern.
Abo

Versicherung
Wer entscheidet und vertritt meine Interessen, wenn ich nicht mehr urteilsfähig bin?
Wenn man nicht mehr ansprechbar ist, hilft die Patientenverfügung und der Vorsorgeauftrag meine Interessen zu vertreten.

Versicherung
2019 war ein gutes Jahr für Agrisano Prevos
Die Vorsorgeeinrichtung des Schweizer Bauernverbandes (SBV) erreichte letztes Jahr ein höheres Beitragsvolumen und ein erneutes Versichertenwachstum.
Werbung

Firmen und Produkte
Agrisano begrüsst ihre 150'000. Kundin
Agrisano, das bäuerliche Versicherungsunternehmen, konnte am Dienstag die 150'000. Kundin feiern. Die Glückliche ist Sandy Schenker aus Walterswil SO.

Agrisano
Reform der Ergänzungleistungen: Landwirtschaft gleichermassen betroffen wie der Rest der Schweiz
Per 1. Januar 2021 tritt die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) in Kraft. Dadurch wird eine Senkung der EL-Ausgaben von 401 Mio. Franken im Jahr 2030 erwartet..
Abo

BUL
Unfallverhütung auf dem Bauernhof: So geht es Gastgebern und Gästen gut
Besucher auf Höfen mit agrotouristischen Angeboten kommen häufig aus dem nicht bäuerlichen Umfeld und erkennen deshalb oft Gefahren nicht. Eine Broschüre gibt nützliche Tipps, wie man bei Gästen Unfälle verhindert.
Werbung