Nach der erfolgreichen Lancierung unserer Auszeichnung im Jahr 2021 startet heuer wieder die Suche nach motiviertem Berufsnachwuchs in der Landwirtschaft. Die zehn Favoriten und Favoritinnen sind ausgewählt und werden ab dem 8. April 2022 in der BauernZeitung und online vorgestellt.
Darum suchen wir den «Lehrling des Jahres 2022»
Natürlich sind wir als BauernZeitung etwas voreingenommen, wenn wir sagen «du lernst den besten Beruf der Welt». Was wir aber definitiv wissen: Die Schweiz braucht junge Berufsleute, die motiviert anpacken. Und genau darum zeigen, dass toller Nachwuchs die Landwirtschaft von morgen mitprägen wird.
Das kannst du als «Lehrling des Jahres» gewinnen
Einen kleinen Zustupf zum Lehrlingslohn kann man immer brauchen. Darum gibt es bei unserer Auszeichnung Preisgelder im Gesamtwert von über 6000 Franken zu gewinnen. Alle 10 Finalist(innen) gewinnen je 500 Franken und unser «Lehrling des Jahres» sogar noch 1000 Franken extra! Zudem packen wir dieses Jahr noch ein besonderes Zückerli obendrauf: Auf den «Lehrling des Jahres 2022» wartet ein Einkaufsgutschein von Urech Lyss im Wert von 300 Franken. Für die neun Finalist(innen) einen Gutschein im Wert von je 150 Franken.
Mit diesen Schritten wird der «Lehrling des Jahres» gekürt
- Schritt 1: Bewerben kann man sich möglichst mit einem orginiellen Video bei uns. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, aber keine Angst: Wir suchen keine Videoprofis, sondern den begeisterten Berufsnachwuchs in der Schweizer Landwirtschaft. Wir schauen also eher, wie die Motivation näher gebracht wird, als wie das Video gedreht wurde ;) Bewerben kann man als Landwirt/in, Geflügelfachmann/-frau, Gemüsegärtner/-in, Obstfachmann/-frau, Winzer/in Weintechnologe/in im ersten bis im dritten Lehrjahr.
- Schritt 2: Zehn Finalist(innen)werden von unserer Jury ausgewählt. Anschliessend besuchen wir alle zehn, produzieren ein Video-Porträt und schreiben einen Artikel über jede/n Finalist/in.
- Schritt 3: Jede Woche stellen wir zwei Finalist(innen) in der BauernZeitung und auf unseren Onlinekanälen vor.
- Schritt 4: Unsere Leserschaft bestimmt, wer «Lehrling des Jahres 2022» wird.
Die Teilnahmebedingungen sind hier aufgeführt.
Das ist der Zeitplan
28. Januar bis 27. Februar 2022: Bewerbung der Lehrlinge mit möglichst originellen Videos
28. Februar bis 11. März 2022: Auswahl der 10 Finalist(innen) durch unsere Jury
11. März 2022: Veröffentlichung der 10 Finalist(innen)
14. März bis 7. April 2022: Erstellung aller Porträts/Videos durch unser Team
8. April bis 6. Mai 2022: Jede Woche werden zwei Lehrlinge in der Zeitung vorgestellt
13. Mai – 29. Mai 2022: Publikumsvoting
10. Juni 2022: Veröffentlichung Gewinnerin oder Gewinner
Diese Partner unterstützen uns
Die Auszeichnung wird von unserem Hauptsponsor, der Schweizerischen Mobiliar, unterstützt. Unser Patronatspartner ist Agriprof, die Bildungsabteilung des Schweizer Bauernverbands. Ein weiterer Sponsor ist die Ufa und unser Sachsponsor ist Urech Lyss.
Unser Hauptsponsor, die Schweizerische Mobiliar, zieht mit
Mehr zur Mobiliar
Darum ist unser Patronatspartner Agriprof mit an Bord
Darum macht unser Sponsor Ufa mit
Unser Sach-Sponsor Urech Lyss will euch mit dem Besten ausrüsten
Die Auszeichnung «Lehrling des Jahres» wird auch 2024 wieder vergeben, mehr dazu hier