Dossier
Dossier
«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2021
Ab Freitag, 22. Oktober, bis zum Finale am 17. Dezember 2021 berichtet die BauernZeitung zur Landfrauenküche: Über jede Kandidatin gibt es ein grosses Porträt inkl. Video. Nach der Sendung finden Sie online alle Rezepte der Sendung, dazu gibt es einen grossen Wettbewerb und die Kolumne «Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menu».
Alle Bäuerinnen Instagram Kräuter Landfrauen Landfrauenküche Porträt Rezepte Wettbewerbe

Preise im Wert von über 10'000 Franken
Der grosse Wettbewerb zur «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» 2022
Mitmachen und tolle Preise gewinnen: Jede Woche stellen wir Ihnen eine Quizfrage zu den diesjährigen Kandidatinnen. Unter allen Einsendungen verlosen wir tolle Preise im Gesamtwert von über 10’000 Franken.

Landfrauenküche-Wettbewerb
Nicht nur Landfrau Sonja Vogt-Meyer hat gewonnen
Der grosse Wettbewerb zur «SRF bi de Lüt– Landfrauenküche» 2021 ist beendet. Hier finden Sie alle Gewinnerinnen und Gewinner im Überblick.

Landfrauenküche 2021
Sonja-Vogt Meyer gewinnt mit zweimal Mais und Schoggikuchen
In einer kurzweiligen Sendung wurde die Aargauer Landfrau zur Siegerin der 15. Staffel erklärt. Ein vegetarisches Menü schaffte es auf den zweiten Rang, auf Platz drei glänzt eine Doppelsiegerin.

Landfrauenküche 2021
Sonja Vogt-Meyer: «Ich war überzeugt, dass jemand anders gewinnt»
Die Siegerin der Landfrauenküche 2021 kommt aus dem Aargau und ist eine leidenschaftliche Bäckerin. Im Interview erzählt sie unter anderem, was sie aus der Fassung bringt und was Sie sich für die Zukunft wünscht.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menü von Heidi Lutstorf
Das Menü der letzten Kandidatin Heidi Lutstorf überraschte unsere Redaktorin Andrea Wyss durch und durch. Überzeugt hat auch der vegetarische Burger aus Borlotti-Bohnen. Damit es danach keine Probleme mit der Verdauung gibt, hilft ein Tee oder das richtige Gewürz, weiss die gelernte Köchin.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Heidi Lutstorf
Heidi Lutstorf serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert Besan Laddu (ein Süssgebäck aus Kichererbsenmehl), Sauerrahmglace mit karamellisierten Baumnüssen und Coulis aus Kornelkirschen. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Heidi Lutstorf
Heidi Lutstorf serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht einen Borlotti-Bohnen-Burger mit Burgerbrot und Ketchup à la Heidi, Kartoffelchips mit Bratapfel-Chutney und Krautsalat. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Heidi Lutstorf
Heidi Lutstorf serviert in der siebten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» ein Salbeisüppchen, knusprig geröstete Kichererbsen und Knäckebrot mit Gierschpesto. Hier gibt es das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
Kandidatin Heidi Lutstorf kocht saisonal und fleischlos, aber ohne Verzicht
Die Bernerin ist Teil einer Betriebsgemeinschaft, Spielgruppenleiterin, Lehrerin und Vegetarierin. Fürs Kochen begeistert hat sie ihre Mutter, für die «Landfrauenküche» angemeldet haben sie ihre Kinder.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menü von Maja Tappolet
Zur Vorspeise und zum Hauptgang servierte die Schaffhauser Landfrau fantasievolle Päckli und überraschte damit ihre Gäste genauso wie unsere Redaktorin Andrea Wyss. Die gelernte Köchin erläutert Theorien zum Salzen von Linsen und warum Kiwis einem Parfait den Garaus machen können.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Maja Tappolet
Maja Tappolet serviert in der sechsten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert einen Birnen-Streuselgratin mit Zimtparfait, Schlagrahm und Nusskrokant, garniert mit einem Klettgauer «Wiiguetzli».

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Maja Tappolet
Maja Tappolet serviert in der sechsten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht Fleischpäckli mit Rindfleisch, Lauch-Cannelloni und Emmer-Knöpfli. Als vegetarische Alternative gibt es Linsen-Kugeln.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Maja Tappolet
Maja Tappolet serviert in der sechsten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Vorspeise eine Linsenvariation aus hofeigenen grünen und schwarzen Linsen auf Blattsalat mit Linsensalat und Linsen-Täschli. Hier gibt es das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
Kandidatin Maja Tappolet hat sieben Kinder: «Ich wollte immer eine grosse Familie haben»
Langweilig wird Maja Tappolet nie: Die Kandidatin der «Landfrauenküche» hat sieben Kinder, einen vielseitigen Hofladen mit Backstube, organisiert Events und ist überzeugte Landfrau. Bis sie dazu wurde, dauerte es eine Weile.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menü von Erika Arnold-Fässler
Das Menü von Kandidatin Erika Arnold-Fässler überzeugt, weil es Saisonalität mit eigenen Produkten vom Hof vereint. Nur bei der Verarbeitung von Lavendel ist Vorsicht geboten, weiss die Redaktorin und gelernte Köchin Andrea Wyss.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Erika Arnold-Fässler
Erika Arnold-Fässler serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert Lavendelparfait, Erikas Meringues und Brischtner Birä. Hier gibt es das Rezept für vier Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Erika Arnold-Fässler
Erika Arnold-Fässler serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht Rindfleischvögel mit «Ürner» Dinkel-Eierteigwaren vom Hof und Lauchgemüse. Als Vegetarische Alternative gibt es Wirz-Röllchen an einer Kräuterrahmsauce.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Erika Arnold-Fässler
Erika Arnold-Fässler serviert in der fünften Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Vorspeise einen Herbstsalat an Honigsauce mit Klosterhof-Formaggini. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
Erika Arnold-Fässlers Leidenschaft ist der Kräuteranbau
Die Lieblingspflanze im Kräutergarten von Erika Arnold-Fässler ist der Lavendel. Für ihren Einsatz bei der «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» 2021 entschied sie sich für ein regionales und stressfreies Menu.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menü von Sonja Vogt-Meyer
In der vierten Folge der Landfrauenküche 2021 bereitete Sonja Vogt-Meyer Schweinemedaillons auf besonders clevere Weise zu, wie unsere Redaktorin und gelernte Köchin Andrea Wyss resümiert. Überzeugt hat sie auch die fruchtige Beilage zur Polenta.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Sonja Vogt-Meyer
Sonja Vogt-Meyer serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert ein «Trübeli-Trio»: Schoggikuchen mit Trübeli, Cassisglace und Holzofen-Meringue auf rotem Johannisbeerspiegel. Hier gibt es das Rezept für vier Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Sonja Vogt-Meyer
Sonja Vogt-Meyer serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht Schweinsfilet-Medaillons an Rotweinsauce mit geschmorten Trauben, Polenta mit Baumnussgarnitur und karamellisierte Quittenschnitze. Als vegetarische Alternative gibt es Zucchetti-Piccata. Hier gibt es das Rezept für vier Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Sonja Vogt-Meyer
Sonja Vogt-Meyer serviert in der vierten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Vorspeise eine Süssmaissuppe mit Kräuterstreuseln und Federkohlchips. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menü von Sabrina Stadelmann
Peppig und unkonventionell war neben der Landfrau auch ihr Dreigänge-Menü. Redaktorin und gelernte Köchin Andrea Wyss gibt Tipps zur Verwendung von Eierschwämmchen und zum Kochen mit Dinkelkörnern.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Dessert Kürbisglace mit Tannenhonig, Meringues und Nidle. Hier gibt es das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die vegetarische Hauptspeise von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als vegetarische Hauptspeise marinierter Kürbis. Hier gibts das Rezept für 1 bis 2 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht mariniertes Hirsch-Steak mit Wildkräuterbutter und Dinkel-Weisswein-Risotto mit Herbstgemüse. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann serviert in der dritten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» ein lauwarmes Eierschwämmli-Tatar. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
Kandidatin Sonja Vogt-Meyer tut viele Dinge leidenschaftlich gern
Brotbacken, unterrichten, blumengärtnern: Sonja Vogt-Meyer aus Scherz liebt, was sie macht. Bei der gelernten Hauswirtschaftslehrerin kommen nur frische, selbst zubereitete Speisen auf den Tisch.

Landfrauenküche 2021
«Es ist krass, dass ich es soweit habe kommen lassen», sagt Kandidatin Sabrina Stadelmann
Sabrina Stadelmann ist die dritte im Bunde bei der Landfrauenküche 2021. Die Entlebucherin kocht auf der Alp mit Holz und Gas. Einst «ein richtiges Stadtmädchen» wollte sie lange ins Bild der typischen Bäuerin passen. Das forderte seinen Tribut.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menu von Regula Schmid
Als Zweite bat Regula Schmid die Landfrauen der «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» zu Tisch. Unsere Redaktorin und gelernte Köchin Andrea Wyss lobt die neu interpretierte Vorspeise und räumt mit einem Mythos rund um Marinaden auf.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Regula Schmid
Regula Schmid serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» zum Dessert eine Heidelbeer-Pannacotta mit Heidelbeertörtchen. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die vegetarische Hauptspeise von Regula Schmid
Regula Schmid serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als vegetarische Hauptspeise Kräuter-Knödel-Hamburger mit Kohlrabi. Hier gibts das Rezept für 1-2 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Regula Schmid
Regula Schmid serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht Rindsfilet mit Kräuterkruste und Ofenkartoffeln, Kefen und Karotten. Hier gibt es das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Regula Schmid
Regula Schmid serviert in der zweiten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Vorspeise einen gemischten Saisonsalat aus dem Garten mit Hausdressing, Frühlingsrollen und einem Peperoni-Dip. Hier finden Sie das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
Kandidatin Regula Schmid: «Ich geb beim Kochen alles»
Für Regula Schmid aus Tschappina fliessen Arbeit und Freizeit ineinander. Besonders gern kocht die sportliche Bündnerin für Gäste.

Landfrauenküche 2021
Die gelernte Köchin Andrea Wyss verrät Tipps und Tricks zum Menu von Deborah Stadelmann
Deborah Stadelmann kochte bei der diesjährigen Staffel der Landfrauenküche als Erste. Unsere Redaktorin und gelernte Köchin Andrea Wyss schätzt die bunt angerichteten Teller und erklärt, was man beim Zubereiten eines Risottos alles beachten sollte.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Das Dessert von Deborah Stadelmann
Deborah Stadelmann serviert in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» zum Dessert eine Rosmarin-Pannacotta mit Calvadosäpfeln und Baumnuss-Guetzli. Hier gibts das Rezept für 4 Gläser à je zirka 2 dl.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Hauptspeise von Deborah Stadelmann
Deborah Stadelmann serviert in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021» als Hauptgericht ein Kräuterrisotto mit buntem Ofengemüse und Spitzwegerich-Pesto. Hier finden Sie das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021 - Rezept
Die Vorspeise von Deborah Stadelmann
Eine wilde Sache gibt es zur allerersten Speise in der ersten Folge der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche 2021». Deborah Stadelmann zaubert einen bunten Herbstsalat mit Kräutern und Blüten, Kräuterflûtes und Apfel-Wildpflanzen-Smoothie aufs Teller. Hier gibts das Rezept für 4 Personen.

Landfrauenküche 2021
«Bei uns wächst nichts nur zur Zierde», erzählt Kandidatin Deborah Stadelmann
Deborah Stadelmann macht bei der Landfrauenküche 2021 den Auftakt. Die Toggenburgerin mag spontanes Kochen und auf den Teller zaubert sie, was der Garten gerade bietet.

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren