Der St. Galler Landwirt David Forrer war einer der Einsender unseres Video-Aufrufs zum ersten Auslauf des Jahres. Dabei zeigt sein Video, wie seine Kühe gemütlich auf der Weide stehen und sich über den ersten Auslauf freuen. Mit dabei auch die Braunviehkuh Sina.

Sie sei mit ihren mittlerweile 13 Jahren langlebig und «gut im Milchgehalt», was die Rasse auszeichne, meint Forrer. Auch im Exterieur präsentiert sich Sina von ihrer besten Seite, sie konnte dreimal den Miss-Titel an der Viehschau in Wartau ergattern. Ausserdem stand sie an der Betriebsmeisterschaft in Wattwil unter den besten fünf ihrer Abteilung. Der Landwirt erzählt stolz, dass Sina eine hervorragende Kuh sei und mit EX 94 beurteilt wurde.

Ebenfalls stolz ist Forrer auf den eigenwilligen und starken Charakter der Braunviehkuh. Sie habe ihren eigenen Kopf, doch nichtsdestotrotz sei Sina eine pflegeleichte und nicht gross auffällige Kuh im Stall. Sie passe in die Herde, findet der Rheintaler. Diese besteht aktuell aus 30 Milchkühen und gleich vielen Jungtieren. «Am liebsten mag sie es, wenn niemand etwas von ihr will», sagt Forrer und lacht. Ihre starken Gene konnte sie bisher an drei Nachkommen vererben. Ein Kuhkalb von Sina steht nun auf dem Betrieb von Forrers Schwester, da sie sich ein Hochzeitskalb wünschte.

Zusammen mit seiner Familie übernahm David Forrer den elterlichen Betrieb im Jahr 2024. Neben der Milchwirtschaft gehören Acker- und Gemüsebau zu den Betriebszweigen des Hofes in Weite im St. Galler Rheintal.